Das waren die Highlights des Jahres 2023:
- 5 Springys unseres Vereins qualifizieren sich für die World Championchips
- ÖM: Joni Kretschmer wird österreichischer Meister und Jasi Geist österreichische Vizemeisterin
- 20 Jahre Rope Skipping Groß-Siegharts
- World Championships in Colorado Springs
- Sommercamp Rope Skipping mit Benni, Joni, Lauren, Miguel, Pablo, Raúl, Timi
- Die Eltern-Kind-Turnys der Dienstag-Gruppe haben mit Florian Steindl wieder einen kompetenten Übungsleiter gefunden
- Teilnahme am Tag des Sports in Wien
- Unser Verein bietet nun auch Wirbelsäulen-Gymnastik an
- Team Meisterschaften in der Schweiz
Absolut erfreulich ist, dass sich die Teilnehmy-Zahlen nach dem Corona-bedingten Einbruch komplett erholt haben. In der Breitensportgruppe in Groß-Siegharts trainieren derzeit 29 Springys. In der Breitensportgruppe in Waidhofen sind es 28 Springys. In Waidhofen sind wir damit schon am Limit, in Groß-Siegharts fehlt auch nur mehr ein Springy und wir müssen eine Aufnahmesperre ausrufen.
Großartig ist auch die Entwicklung in unserer Showteam- und Wettkampftruppe, die bis zu drei Mal pro Woche trainiert (manchmal auch noch öfter). Die mittleren Jahrgänge sind zwar sehr mager, beim Nachwuchs trainieren dafür umso mehr ambitionierte Springys. Auch Double Dutch — diese Technik erfordert besonders viel Geduld und Erfahrung — wird wieder eifrig trainiert.


links: die Groß-Sieghartser Gruppe (fast vollzählig); rechts: die Waidhofner Gruppe (leider fehlten an diesem Tag einige Springys)

Die Showteam- und Wettkampftruppe (es fehlt Dominik Friedl)
Kurz vor dem Ende des Jahres springen wir noch gemeinsam mit unseren Freundys aus Krems und Naumburg die Christmas-Routine, choreografiert von Nadine Schrenk, Jasi Geist und Sara Palmetzhofer.
Der Sportunion Rope Skipping Verein Groß-Siegharts bedankt sich ganz herzlich bei allen Firmen, Eltern und Freundys für die Unterstützung im Jahr 2023!
Einen guten Rutsch ins Jahr 2024 wünscht der Sportunion Rope Skipping Verein Groß-Siegharts!