Viel Praxis für Kampfrichter im Rope Skipping
Einen ganzen Tag lang wurden am 26. Mai in Graz zu Übungszwecken verschiedene Freestyles bewertet. Zum Üben dienten Freestyles der letzten europäischen und österreichischen Meisterschaften. Zwischendurch gab es viel Gelegenheit die Bewertungen zu diskutieren.
Es wurde auch ein neues System ausprobiert, wonach die Bewertung der "Creativity" auf zwei Schiedssrichter aufgeteilt wird. Jeder der beiden Schiedsrichter bekam 5 der 10 zu bewertenden Kriterien zugeteilt, außerdem hielten beide Crea-Richter die Fehler fest. Auf diese Art und Weise gelang es wesentlich besser, wirklich alle Aspekte gut zu erkennen. Auch bei den Fehlern hat sich das System gut bewährt. (Alle Bewertungskriterien, die von Creativity- und Difficultyrichtern zu beachten sind, gibt es hier nachzulesen!)
Alle Teilnehmer hoffen, durch diese viele Praxis für das Masters in Gänserndorf (am 16. Juni) bestmöglich gerüstet zu sein und den Springer/innen damit eine faire und gerechte Wertung zukommen lassen zu können!
(Teilgenommen haben aus Graz: Marit Luttenberger, Andrea Becker und Silke Berberich; aus Gänserndorf: Gudrun Göttfert und Sandra Gugler; und aus Groß-Siegharts: Christine Pitschko und Tina Kretschmer)