Unter dem Titel “JUMP 2007” fanden in Gänserndorf parallel das Austrian Masters im Rope Skipping und die österreichischen Meisterschaften im Trampolinspringen statt.
Alle Fotos in der Fotogalerie sind von Fotograf Roman Glaser – insgesamt 640 Fotos findet man auf der Homepage des ÖFT (www.oeft.at)!
Teil genommen haben beim Austrian Masters in Gänserndorf Melanie Trinko, Lisa Bruckner, Elisabeth Neller, Jennifer Brinnich, Alina Bittermann, Dunja Zotter und Bianca Hammerschmidt.
Trotz guter Vorbereitung lief es diesmal vor allem für unsere Vereinsmeisterin, die natürlich die besten Chancen auf eine gute Platzierung hatte, nicht so gut. Die Nerven spielten nicht ganz mit. Bei 3 Minuten Speed Steps hatte sie auch ein bisschen Pech – das Kommando fiel aus, sie musste abbrechen und durfte dann nochmal starten – auch das kostete Nerven. Auch das Freestyle gelang ihr nicht so wie zu Hause im Training – alle 3 Sprünge im Level 4 misslangen und auch sonst gabs mehr Hänger als sonst. War nicht ihr Tag, aber es wird wieder ein Wettkampf sein – und damit eine neue Chance ihr Können unter Beweis zu stellen!!
Auch die anderen 3 "Großen" (Jenny Brinnich, Alina Bittermann und Dunja Zotter) – sie sind alle schon mehrfach bei verschiedenen Bewerben gestartet – hatten da und dort ihre Probleme, Alinas Freestyle gelang ihr aber sehr gut!
Im Großen und Ganzen muss man sagen, dass das Niveau der Freestyles im Vergleich zum Vorjahr doch wieder um einiges gestiegen ist. Zum ersten Mal hatten sich Jenny, Alina, Bianca und Dunja ihre Freestyles selbst zusammengestellt – und das gelang ihnen sehr gut. Die Darbietungen waren sehr abwechslungsreich und schwungvoll. Die Freestyles von Bianca und Dunja waren vom Schwierigkeitsgrad her schon sehr anspruchsvoll und auch gekonnt zusammengestellt. Aber auch die Konkurrenz hat nicht geschlafen und es war in allen Vereinen und Disziplinen wieder ein Fortschritt zu sehen.
Und nun zu unseren Neustartern. Recht gut geschlagen haben sich Melanie Trinko, Elisabeth Neller und Lisa Bruckner – sie waren alle zum ersten Mal dabei, bewiesen gute Nerven und zeigten ihre Freestyles mit viel Elan und fast fehlerfrei. Auch bei den Speedbewerben lagen sie schon ganz gut – sie können ja noch 2-3 Jahre in dieser Altersklasse antreten – es wird also in den nächsten Jahren sicher spannend!
Christine Pitschko nahm diesmal nicht aktiv als Springerin teil – sie stand erstmals als Schiedsrichterin zu Verfügung. Nach einer intensiven Vorbereitung in Grieskirchen beim Schiedrichterkurs und einem Workshop in Graz ist ihr das auch ganz gut gelungen!
Und nun zu den Ergebnissen im Detail!
Die Ergebnisse der Junioren A
Die Ergebnisse der Junioren B
Die Ergebnisse des Masters
Die Ergebnisse der Senioren