AUSTRIAN MASTERS 2007

Unter dem Titel “JUMP 2007” fanden in Gänserndorf parallel das Austrian Masters im Rope Skipping und die österreichischen Meisterschaften im Trampolinspringen statt.

Alle Fotos in der Fotogalerie sind von Fotograf Roman Glaser – insgesamt 640 Fotos findet man auf der Homepage des ÖFT (www.oeft.at)!

Teil genommen haben beim Austrian Masters in Gänserndorf Melanie Trinko, Lisa Bruckner, Elisabeth Neller, Jennifer Brinnich, Alina Bittermann, Dunja Zotter und Bianca Hammerschmidt.

Trotz guter Vorbereitung lief es diesmal vor allem für unsere Vereinsmeisterin, die natürlich die besten Chancen auf eine gute Platzierung hatte, nicht so gut. Die Nerven spielten nicht ganz mit. Bei 3 Minuten Speed Steps hatte sie auch ein bisschen Pech – das Kommando fiel aus, sie musste abbrechen und durfte dann nochmal starten – auch das kostete Nerven. Auch das Freestyle gelang ihr nicht so wie zu Hause im Training – alle 3 Sprünge im Level 4 misslangen und auch sonst gabs mehr Hänger als sonst. War nicht ihr Tag, aber es wird wieder ein Wettkampf sein – und damit eine neue Chance ihr Können unter Beweis zu stellen!!

Auch die anderen 3 "Großen" (Jenny Brinnich, Alina Bittermann und Dunja Zotter) – sie sind alle schon mehrfach bei verschiedenen Bewerben gestartet – hatten da und dort ihre Probleme, Alinas Freestyle gelang ihr aber sehr gut!
Im Großen und Ganzen muss man sagen, dass das Niveau der  Freestyles im Vergleich zum Vorjahr doch wieder um einiges gestiegen ist. Zum ersten Mal hatten sich Jenny, Alina, Bianca und Dunja ihre Freestyles selbst zusammengestellt – und das gelang ihnen sehr gut. Die Darbietungen waren sehr abwechslungsreich und schwungvoll. Die Freestyles von Bianca und Dunja waren vom Schwierigkeitsgrad her schon sehr anspruchsvoll und auch gekonnt zusammengestellt. Aber auch die Konkurrenz hat nicht geschlafen und es war in allen Vereinen und Disziplinen wieder ein Fortschritt zu sehen.

Und nun zu unseren Neustartern. Recht gut geschlagen haben sich Melanie Trinko, Elisabeth Neller und Lisa Bruckner – sie waren alle zum ersten Mal dabei, bewiesen gute Nerven und zeigten ihre Freestyles mit viel Elan und fast fehlerfrei. Auch bei den Speedbewerben lagen sie schon ganz gut – sie können ja noch 2-3 Jahre in dieser Altersklasse antreten – es wird also in den nächsten Jahren sicher spannend!

Christine Pitschko nahm diesmal nicht aktiv als Springerin teil – sie stand erstmals als Schiedsrichterin zu Verfügung. Nach einer intensiven Vorbereitung in Grieskirchen beim Schiedrichterkurs und einem Workshop in Graz ist ihr das auch ganz gut gelungen!

Und nun zu den Ergebnissen im Detail!

Die Ergebnisse der Junioren A
Die Ergebnisse der Junioren B
Die Ergebnisse des Masters
Die Ergebnisse der Senioren

 

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamp Rope Skipping 2025

It was so much FUN! Bereits am Freitag reiste unser Staffteam an, um die Sessions für uns vorzubereiten. Unser hochkarätiges Staffteam kam diesmal aus Spanien (Laura, Pablo, Miguel und Raúl), den USA (Lauren) und Österreich (Joni, Timi). Und es war ein ganz besonderes Camp. Nach 14 Jahren mit Benni, 12 davon in leitender Rolle, musste

Zurück von den World Championships in Japan

World Championshops in Kawasaki bedeutet 2600 Athletys, 600 Coaches, 240 Judges, 32 Nationen und 300 Volunteers. Für Österreich am Start bei den World Championships in Kawasaki waren Dominik Friedl, Florian Blümel, Hannah Göttfert, Jana Trunner, Jasmin Geist, Jonas Kretschmer, Kristina Karbasch,  Laura Göttfert, Lena Ertler, Marcel Friedl, Nadine Schrenk, Sara Palmetzhofer und Viktoria Krenn (Groß-Sieghartser

Die Woche der Abschlussfeste

Und schon wieder ist ein Trainingsjahr vorbei... Nach dem Abschlussfest der Eltern-Kind-Turnys am Spielplatz fand nun am Mittwoch auch noch das Abschlussfest der Rope Skippys bei Tina im Garten statt. Am Montag waren die Turnys der 2 Montag- und der Dienstag-Gruppe auf ein Eis eingeladen. Leider steht uns Florian (Dienstag-Gruppe) nächstes Jahr nicht mehr zur

NÖ springt 2025

"NÖ springt" fand auch heuer wieder in Groß-Siegharts statt. Die neuen Landesmeistys wurden gekürt. Daneben gab es auch noch einen Starter Cup für die Neueinsteiger und die Buttonsession. Die neuen Landesmeister sind: Lukas Strondl (Jugend), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Steininger Atilla (Junioren), UTARS Gänserndorf Jonas Kretschmer (Elite), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Und die neuen Landesmeisterinnen