Die Vereinsmeisterschaft ist entschieden!

Christine Pitschko konnte zum 3. Mal den Titel der Vereinsmeisterin erringen

Die 4. Vereinsmeisterschaften sind gelaufen. Insgesamt  58 Springer/innen waren am Start. Es wurde in insgesamt 3 Altersklassen gesprungen.
Schüler 3: Kindergarten und 1./2. Klasse Volksschule
Schüler 2: 3./4. Klasse Volksschule
Schüler 1: Hauptschulen und AHS
Die Mini Skipper hatten außerdem die Möglichkeit ohne Reihung mitzuspringen. Sie erhielten eine Erinnerungsurkunde. Der Rope Skipping Verein Groß-Siegharts freute sich auch über zahlreich angereiste Gäste aus Stass im Strassertal und aus Gänserndorf. Schade war, dass diesmal viele Springer des Rope Skipping Vereins einer Grippewelle zum Opfer fielen und kurzfristig ausfielen. So auch Bianca Hammerschmidt, eine der Favoritinnen für den Vereinsmeistertitel. Auch der Hauptschule Groß-Siegharts machte die Grippewelle arg zu schaffen – von den ursprünglich 15 genannten Schülern konnten dann nur noch 5 ihre Schule vertreten. Und auch in Strass grassiert gerade eine Grippewelle und hat das Team etwas dezimiert.

Um so mehr Ehrgeiz legten alle anwesenden Sportler/innen an den Tag und so manche persönliche Höchstleistung wurde überboten. Viel Applaus erhielten auch die Darbietungen aller Vereine in den Pausen zwischen den Bewerben. Die Mini Skipper waren ebenso dabei, wie die Fun- und die Profi Skipper, eine besonders originelle Rope Skipping Einlage steuerten die Gänserndorfer bei und auch die Strasser zeigten, was sie seit dem letzten Jahr neu dazu gelernt haben.

Christine Pitschko konnte sich im Vergleich zum Vorjahr wieder steigern und bot mit 203 Punkten mit Abstand die Tagesbestleistung. Sie konnte nun bereits insgesamt 3 Mal den Vereinsmeistertitel für sich verbuchen. Nur einmal konnte ihr bisher Yvonne Hirtl diesen Titel abspenstig machen.

Und nun zu den Platzierungen:

SCHÜLER 1

1.  Christine Pitschko                                 203 Punkte
2.  Laura Göttfert /Gsdf                               195 Punkte
3.  Merve Kaya/Gsdf                                     194 Punkte
3.  Alina Bitterman                                        194 Punkte
5.  Judith Hurt                                                193 Punkte 
6.  Jacqueline Datler                                   191 Punkte
7.  Lisa Gugler /Gsdf                                   189 Punkte
8.  Lea Bauer                                                188 Punkte
9.  Yasmin Gunsam  /Gsdf                        186 Punkte
10. Jennifer Brinnich                                    184 Punkte
11. Michelle Schramel  /Gsdf                     179 Punkte
12. Virginia Römer                                       174 Punkte
12. Rafaela Engl  /Gsdf                              174 Punkte
14. Dunja Zotter                                            170 Punkte
15. Lisa Ledwina                                         162 Punkte
16. Lisa Neuwirth                                         161 Punkte
17. Julian Kretschmer                                 160 Punkte
18. Karin Trinko                                             159 Punkte
19. Van Linthoudt Christine /Gsdf             158 Punkte
20. Chiara Daubek  /Gsdf                           139 Punkte
21. Daniela Daniel  /Gsdf                           102 Punkte
22. Kerstin Jetschko                                     96 Punkte
23. Daniela Fischer                                      56 Punkte
Die Medaillen wurden durch Vizebürgermeister Hans Widlroither, einen der Förderer unseres Vereins, übergeben. 

 

 

SCHÜLER 2

1.   Johannes Hoffmann /Strass           184 Punkte
2.   Bettina Schmid                      174 Punkte
3.   Clarissa Pehm                      169 Punkte
4.   Lara Bauer                              162 Punkte
5.   Tanja Scharf                            161 Punkte
6.   Carina Pfeiffer                         160 Punkte
7.   Marion Schwarz  /Strass                    149 Punkte
8.   Renate Müllner                        140 Punkte
8.   Saskia Strohmeier                 140 Punkte
10. Justine Fleischmann            136 Punkte
11. Ulrike Lackner  /Gsdf                      131 Punkte
11. Nadine Zuba                           131 Punkte
13. Magdalena Engl   /Gsdf                  123 Punkte
14. Katharina Eichinger   /Strass            119 Punkte
15. Hannah Göttfert   /Gsdf                    109 Punkte
16. Sandra Kronsteiner                106 Punkte
17. Sabrina Muhr  /Gsdf                         100 Punkte
18. Barbara Kloner  /Strass                     91 Punkte
19. Celina Bäck                             87 Punkte
20. Laura Pressinger                   77 Punkte
21. Jasmin Reegen                      75 Punkte
Die Medaillen wurden duch Petra Paschinger und Birgit Hefenstock, Mitarbeiterin der Optikerin Andrea Hahn überreicht. Andrea Hahn spendete die Medaillen und den Pokal der Vereinsmeisterin.

SCHÜLER 3

 1.   Melanie Trinko       136 Punkte
2.   Schiefer Lisa       115 punkte
3.   Timna Kretschmer       103 Punkte
4.   Leonie Gugler  /Gsdf        101 Punkte
5.   Elisabeth Neller       100 Punkte
6.   Jessica Steinböck       93 Punkte
7.   Lisa Bruckner       88 Punkte
8.   Mika Reifenberger       80 Punkte
9.   Jonas Kretschmer       77 Punkte
10. Tanja Scharf       75 Punkte
11. Sabrina Klinger       74 Punkte
12. Nadine Datler       64 Punkte
Die Medaillen wurden durch Hauptschullehrerin Astrid Mayerhofer überreicht, die das Team der Hauptschule, das am Schulcup teilnahm, begleitete.

 

SCHULCUP  der VOLKSSCHULEN

1. VS Groß-Siegharts           29 Punkte

2. VS Aigen                             19 Punkte

3. VS Strass/Strassertal      13 Punkte

4. VS Dietmanns                   8 Punkte

Die Wertung errechnet sich aus: 2 Punkten pro Springer einer Schule + 5 Punkte für einen erzielten 1. Platz, 4 Punkte für einen 2. Platz, 3 Punkte für eine 3. Platz, 2 Punkte für einen 4. Platz und 1 Punkt für einen 5. Platz.

SCHULCUP  der HS und AHS

1. BG und BRG Waidhofen/Thaya                  18 Punkte

2. THS Groß-Siegharts                                     10 Punkte

Die Wertung errechnet sich aus: 2 Punkten pro Springer einer Schule + 5 Punkte für einen erzielten 1. Platz, 4 Punkte für einen 2. Platz, 3 Punkte für eine 3. Platz, 2 Punkte für einen 4. Platz und 1 Punkt für einen 5. Platz.

 Mit dabei waren auch Gerda Neuditschko, Jessica Pöhn, Yvonne Schöller, Nadja Schuhmacher und Stefanie Zuba. Sie nahmen als Mini Skipper am Bewerb ohne Reihung teil. Alle Mini Skipper durften wählen, ob sie am Bewerb teilnehmen wollen oder ohne Reihung mitspringen wollen. Sie bekamen eine Urkunde und, wie auch alle anderen Teilnehmer, bei der Abgabe ihres Wertungsblattes ein Osterei überreicht!

Die jüngste Teilnehmerin war Stefanie Zuba. Sie wurde mit einem Schokolade-Osterhasen geehrt.

Das war die Vereinsmeisterschaft 2006. Im Bild sind alle Teilnehmer mit ihren Urkunden. Auch weiterhin viel Freude mit den Seilen wünschen Euch Manuela, Doris und Tina!

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamp Rope Skipping 2025

It was so much FUN! Bereits am Freitag reiste unser Staffteam an, um die Sessions für uns vorzubereiten. Unser hochkarätiges Staffteam kam diesmal aus Spanien (Laura, Pablo, Miguel und Raúl), den USA (Lauren) und Österreich (Joni, Timi). Und es war ein ganz besonderes Camp. Nach 14 Jahren mit Benni, 12 davon in leitender Rolle, musste

Zurück von den World Championships in Japan

World Championshops in Kawasaki bedeutet 2600 Athletys, 600 Coaches, 240 Judges, 32 Nationen und 300 Volunteers. Für Österreich am Start bei den World Championships in Kawasaki waren Dominik Friedl, Florian Blümel, Hannah Göttfert, Jana Trunner, Jasmin Geist, Jonas Kretschmer, Kristina Karbasch,  Laura Göttfert, Lena Ertler, Marcel Friedl, Nadine Schrenk, Sara Palmetzhofer und Viktoria Krenn (Groß-Sieghartser

Die Woche der Abschlussfeste

Und schon wieder ist ein Trainingsjahr vorbei... Nach dem Abschlussfest der Eltern-Kind-Turnys am Spielplatz fand nun am Mittwoch auch noch das Abschlussfest der Rope Skippys bei Tina im Garten statt. Am Montag waren die Turnys der 2 Montag- und der Dienstag-Gruppe auf ein Eis eingeladen. Leider steht uns Florian (Dienstag-Gruppe) nächstes Jahr nicht mehr zur

NÖ springt 2025

"NÖ springt" fand auch heuer wieder in Groß-Siegharts statt. Die neuen Landesmeistys wurden gekürt. Daneben gab es auch noch einen Starter Cup für die Neueinsteiger und die Buttonsession. Die neuen Landesmeister sind: Lukas Strondl (Jugend), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Steininger Atilla (Junioren), UTARS Gänserndorf Jonas Kretschmer (Elite), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Und die neuen Landesmeisterinnen