Wettkampfrichterkurs Rope Skipping

Workshop für Schiedsrichter und angehende Schiedsrichter in Grieskirchen in OÖ

Am 10. März 2007 fand unter der Leitung von Silke Berberich, der Fachbereichsverantwortlichen für Rope Skipping beim ÖFT, im Vereinsheim des ATSV Grieskirchen ein Workshop für Schiedsrichter und angehende Schiedsrichter statt. Es wurden alle Regeln zur Bewertung von Freestyles ausführlich diskutiert (Creativity wie auch Difficulty), auch die Neuerungen auf europäischer Ebene seit dem letzten Schiedsrichterkurs wurden detailliert besprochen. Auf Basis dieser Neuerungen wurde ein daran angelehntes Wertungssystem erarbeitet, nach welchem beim nächsten Masters in Gänserndorf bewertet werden soll. (Nachzulesen in der Zusammenfassung "Rope Skipping Kampfrichter Workshop – 10. 3. 2007 – Grieskirchen", zusammengefasst von Silke Berberich)
Erfreulicherweise war das Interesse auch beim Nachwuchs aus Graz, Grieskirchen und Groß-Siegharts sehr groß –  so besteht die Hoffnung, dass in den nächsten Jahren viele kompetente Wettkampfrichter zur Verfügung stehen werden. Voraussichtlich im Herbst wird der nächste, von der ERSO durchgeführte Kurs stattfinden, bei dem es dann auch wieder die Möglichkeit gibt, eine entsprechende Prüfung abzulegen.
Die Teilnehmer sprachen sich auch dafür aus, sich vor den nächsten Bewerben (Einzelbewerbe in Gänserndorf) noch einmal zu praktischen Übungen des Bewertens  zusammenzusetzen. Ein Termin wurde noch nicht fixiert.

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamp Rope Skipping 2025

It was so much FUN! Bereits am Freitag reiste unser Staffteam an, um die Sessions für uns vorzubereiten. Unser hochkarätiges Staffteam kam diesmal aus Spanien (Laura, Pablo, Miguel und Raúl), den USA (Lauren) und Österreich (Joni, Timi). Und es war ein ganz besonderes Camp. Nach 14 Jahren mit Benni, 12 davon in leitender Rolle, musste

Zurück von den World Championships in Japan

World Championshops in Kawasaki bedeutet 2600 Athletys, 600 Coaches, 240 Judges, 32 Nationen und 300 Volunteers. Für Österreich am Start bei den World Championships in Kawasaki waren Dominik Friedl, Florian Blümel, Hannah Göttfert, Jana Trunner, Jasmin Geist, Jonas Kretschmer, Kristina Karbasch,  Laura Göttfert, Lena Ertler, Marcel Friedl, Nadine Schrenk, Sara Palmetzhofer und Viktoria Krenn (Groß-Sieghartser

Die Woche der Abschlussfeste

Und schon wieder ist ein Trainingsjahr vorbei... Nach dem Abschlussfest der Eltern-Kind-Turnys am Spielplatz fand nun am Mittwoch auch noch das Abschlussfest der Rope Skippys bei Tina im Garten statt. Am Montag waren die Turnys der 2 Montag- und der Dienstag-Gruppe auf ein Eis eingeladen. Leider steht uns Florian (Dienstag-Gruppe) nächstes Jahr nicht mehr zur

NÖ springt 2025

"NÖ springt" fand auch heuer wieder in Groß-Siegharts statt. Die neuen Landesmeistys wurden gekürt. Daneben gab es auch noch einen Starter Cup für die Neueinsteiger und die Buttonsession. Die neuen Landesmeister sind: Lukas Strondl (Jugend), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Steininger Atilla (Junioren), UTARS Gänserndorf Jonas Kretschmer (Elite), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Und die neuen Landesmeisterinnen