Übungsleiterausbildung Rope Skipping

Ab 2011 erstmals in Österreich!!

Heuer gibt es erstmals in Österreich eine Übungsleiter-Ausbildung Rope Skipping. Neben der Vermittlung allgemeiner Grundlagen wird der Schwerpunkt dieser Ausbildung  auf Rope Skipping in Theorie und Praxis liegen. Der Kurs besteht aus 3 Modulen und schließt mit einer Prüfung und einem Lehrauftritt ab.

Als Absolvent/in dieses Rope Skipping-Übungsleiterkurses soll man die
notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, um Rope Skipper bis zur Teilnahme an nationalen Einzel- und Team-Meisterschaften trainieren zu können.

Nähere Info findest du auf der Homepage des ÖFT:  www.oeft.at  (unter Kurse)

Modul 1: 01. – 02. April 2011
Modul 2: 24. – 25. September 2011
Modul 3: 19. – 20. November 2011
Ort: Groß Siegharts (NÖ)
Unterkunftmöglichkeit direkt vor Ort:  0664 / 428 42 12   bzw. http://www.gaestehaus.siegharts.at/

Das könnte dich auch interessieren...

Die Woche der Abschlussfeste

Und schon wieder ist ein Trainingsjahr vorbei... Nach dem Abschlussfest der Eltern-Kind-Turnys am Spielplatz fand nun am Mittwoch auch noch das Abschlussfest der Rope Skippys bei Tina im Garten statt. Am Montag waren die Turnys der 2 Montag- und der Dienstag-Gruppe auf ein Eis eingeladen. Leider steht uns Florian (Dienstag-Gruppe) nächstes Jahr nicht mehr zur

NÖ springt 2025

"NÖ springt" fand auch heuer wieder in Groß-Siegharts statt. Die neuen Landesmeistys wurden gekürt. Daneben gab es auch noch einen Starter Cup für die Neueinsteiger und die Buttonsession. Die neuen Landesmeister sind: Lukas Strondl (Jugend), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Steininger Atilla (Junioren), UTARS Gänserndorf Jonas Kretschmer (Elite), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Und die neuen Landesmeisterinnen

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten