Das war “NÖ springt” 2023

Beinahe 60 SpringerInnen aus 5 Vereinen machten sich am 23. April auf den Weg nach Groß-Siegharts, um am Starter Cup, an den Landesmeisterschaften und an der Buttonsession teilzunehmen.

Für die Starter galt es Easy Jumps und ein Freestyle zu springen. Etwas anspruchsvoller war es, bei der Landesmeisterschaft zu starten. Zu springen waren in den Altersklassen Jugend I, II und JuniorInnen I und II Speed Steps, Double Unders und ebenfalls ein Freestyle. In der Elite waren zusätzlich zum Freestyle die gleichen Bewerbe zu springen wie bei den österreichischen Meisterschaften, 30 sec und 3 min Speed Steps.

Das Freestyle wird bei den Landesmeisterschaften ohne Musik und nach den Regeln des “Jump 15” gesprungen. Dabei gilt es 1-15 Sprünge aneinanderzureihen, die möglichst viele Punkte bringen.

Gesprungen wurde nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Titel Landesmeister, Landesmeisterin, Juniorinnenmeisterin, Juniorenmeister, Jugendmeister und Jugendmeisterin. 

Gratulieren muss man natürlich allen TeilnehmerInnen. Sie haben zum Teil zum ersten Mal ein Freestyle zusammengestellt und probiert, Skills nicht einzeln, sondern direkt nacheinander zu springen. Sie haben große Fortschritte in Speed gemacht, weil sie sich mit großem Eifer auf den Bewerb vorbereitet haben und haben zum ersten mal die Höhen und Tiefen eines Wettkampfes erlebt. Also egal ob Stockerl ganz oben oder letzter Platz in der jeweiligen Altersklasse, jede und jeder hat für sich etwas gelernt!

Natürlich ist es aber ein ganz besonderes Highlight, wenn man dann am Ende des Tages auch noch das Stockerl erklimmen kann, wie es auch wieder einigen SpringerInnen unseres Vereins gelungen ist! So freuen wir uns bei der Landesmeisterschaft  ganz besonders mit Jonas Kretschmer (Gold, Landesmeister), Marcel Friedl (Silber) und Julian Kretschmer (Bronze) in der Elite männlich, mit Jasmin Geist (Silber) in der Elite weiblich, mit Miriam Zmill bei den Juniorinnen II (Silber), mit Sophie Döller (Silber) und Reisinger Elina (Bronze) in der Altersklasse Jugend I und Luisa Layer (Bronze) in der Altersklasse Jugend II. Im Starter Cup freuen wir uns mit Mia Danninger (Gold), Emely Abdul Lateef (Silber) und Natalia Pfeiffer (Bronze) in der Altersklasse Jugend I und mit Elina Peschel (Silber) und Lilia Rosner (Bronze) in der Altersklasse Jugend II. Und im Eltern Cup mit Tina Kretschmer (Gold) und Caroline Römer (Bronze).

Eine ganz besondere Freude ist es auch, dass sich unser Verein nach den vielen Einschränkungen nach Corona wieder erholt hat und mit insgesamt 28 SpringerInnen ein richtig großes Starterfeld stellen konnte. 

Im Anschluss an die Wettkämpfe und nach einer wohlverdienten Pause fand am Nachmittag dann noch die Buttonsession statt. Die 16 besten SpringerInnen Niederösterreichs bereiteten jeweils 3 Sprünge vor und halfen in einer zweistündigen Trainingseinheit mit vielen Tipps dem Nachwuchs, diese auch zu erlernen. Belohnt wurden diese Bemühungen mit selbstgestalteten Buttons, die sich die TeilnehmerInnen dann mit nach Hause nehmen durften. Als Staff zur Verfügung stellten sich diesmal Dominik Friedl, Marcel Friedl, Jasmin Geist, Elisabeth Glatz, Hanna Göttfert, Laura Göttfert, Kristina Karbasch, Viktoria Krenn, Jonas Kretschmer, Timna Kretschmer, Isabella Marhanek, Lina Lohman, Sara Palmetzhofer, Daniel Tröstl, Jana Trunner und Christine Van Linthoudt. Ein herzliches Dankeschön euch allen für euer Engagement.

buttonsession
IMG_0193
Hintergrund von „IMG_0074“ entfernt
[vc_gallery type=”image_grid” images=”6580,6612,6582,6620,6621,6581,6558,6615,6616,6606,6619,6566,6572,6570,6565,6573,6598,6590,6608,6591,6574,6563,6561,6604,6585,6609″ title=”Die Siegerehrungen in Bildern:”]
[vc_gallery type=”image_grid” images=”6605,6610,6596,6592,6584,6613,6622,6626,6625,6624,6628,6623,6627,6594,6607″ title=”…und noch ein paar Schnappschüsse…”]

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern unserer SpringerInnen, dem Vorstand unseres Vereins, meinen Kindern und Rafaela Engl, die …

  • das Buffet organisiert haben
  • beim Buffet geholfen haben
  • Kuchen und Aufstriche gebracht haben
  • bei Auf- und Abbau unterstützt haben
  • als DJ zur Verfügung standen
  • bei der Auswertung bereit standen
  • an die 500 Buttons produziert haben

und damit maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!

Ein großes Danke gilt auch allen Vereinen, die ihre SpringerInnen vorbereitet und zum Event begleitet haben und Hannah Göttfert für die gute Zusammenarbeit im Rahmen des RSLV NÖ!

Lina Lohman, Mariana Otis, Timna Kretschmer, Gerhard Blümel und Vera Layer haben uns Fotos zur Verfügung gestellt. Auch dafür herzlichen Dank!

Peschel

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

logo fa peschel 2023
testfuchs

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Hirth

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Logo_Fensterbaenke
Sparkasse

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

WSPK_Sponsoring-Logo_4C_print
Sparkasse

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

SPK-PStGrossSiegharts_Special_screen_RGB
Apotheke

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Logo_Apotheke Heidrun
Raiba

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Kienast

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

LOGO fa kienast
Forstunternehmen Bock

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Neuburger

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

logo-ih5YEwXHH-transformed
Avia

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Optikerin

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

KMT

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Silberbauer

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Silberbauer_Logo1
Stadtgemeinde

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Stadtgemeinde Waidhofen

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Das könnte dich auch interessieren...

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten

Das Sommercamp 2025 kann ab jetzt gebucht werden! – Summercamp 2025 can be booked from now on!

18.-24. August 2025 Wir freuen uns auf unser großartiges Staffteam! Looking forward to our awesome staff! Laura Lauren Miguel Pablo Joni Raúl Benni Neben unseren Staffteam werden auch Rafaela Engl, Angelika Koll, Sabine Geist, Monika Bauer, Tina Kretschmer und die Eltern unserer Springys zum Gelingen des Camps beitragen. Rafaela und Anglika werden als "Campmamas" die

Wir starten ins neue Trainingsjahr!

Ab 9. September starten wieder alle unsere Einheiten! Eltern-Kind-Turnen 3 Gruppen: Montag 15:30 und 16:45, Dienstag 16:30, die Montagsgruppe um 15:30 ist ausgebucht, um 16:45 gibt es noch einige wenige Plätze, die Dienstagsgruppe ist auch bereits ausgebucht! Bei Interesse für die ausgebuchten Gruppen eventuell für die Warteliste vormerken lassen: ropeskipping.tina@gmail.com Start am 9. und 10.