Einst Seilspringen – Heute Rope Skipping

Die Rope Skipper zeigten, was sie mit ihren Seilen drauf haben!

Einen sportlichen Nachmittag gestalteten die Kinder des Sportunion Rope Skipping Verein Groß-Siegharts am 22. Oktober im Stadtsaal.
Schon die Kleinsten – die Mini Skipper – ernteten mit ihren, mit großem Eifer einstudierten Übungen und Sprüngen großen Applaus. Es folgten die Fun Skipper. Die Aufregung war groß – wollte doch jeder seinen Auftritt fehlerlos vorzeigen – natürlich passierte dann erst recht so mancher Fehler, was  der Stimmung aber keinen Abbruch tat – jeder konnte sich  gut vorstellen, wie leicht diese Seile hängen bleiben. 

Unten: Die Mini Skipper beim "Traveller"  

Nach den Darbietungen der Mini- und der Fun Skipper ging es in die Double Dutch Seile. Viele einfache und auch schwierige Tricks gelangen und wurden vom Publikum mit viel Applaus honoriert.
 

Oben: Saskia und Lisi mit dem Beaded Rope

  Vor der Pause kamen dann noch Kirsten Römer und Günther Jordan alias "Frau und Herr Schweißbauer" und brachten das Publikum mit ihren Annäherungsversuchen an die Double Dutch Seile zum Lachen. 
 Weitere Fotos gibts in der Fotogalerie!!  

Nach der Pause präsentierten die Besten – die Profi Skipper – ihre Pairs und ihre Serien, bevor es zum großen Wettkampf im Rope Skipping kam. Diesmal waren jedoch nicht die Rope Skipper am Start sondern Herr Friedrich Schuecker als Vertreter der Gemeinde Ludweis/Aigen, Herr Vzbgm. Franz Danninger als Vertreter der Gemeinde Dietmanns, als Vertreter der Förderer und Sponsoren Herr Vzbgm. Hans Widlroither und als Vertreter der Stadtgemeinde Groß-Siegharts Herr Bgm. Ing. Maurice Androsch.

 

Unten:Mit Unterstützung aus dem Publikum ging man an den zweiten Bewerb heran.

Oben: Die erste Aufgabe lautete: In 30 sec möglichst oft über das Seil springen!  

Oben: Im dritten Bewerb ging es um Geschicklichkeit.
Bgm. Ing. Maurice Androsch gelang es, Herrn Friedrich Schuecker, der bis dahin geführt hatte, in diesem letzten Bewerb noch auf den zweiten Bewerb zu verdrängen, und er konnte so den Wettkampf  für sich entscheiden.  

Das freute vor allem die im Publikum, die in der Pause Wettscheine gelöst hatten, und auf Ing. Maurice Androsch gesetzt hatten!! Sie konnten an der Verlosung vieler toller Preise teilnehmen.

Nach der Verlosung  bildeten  Darbietungen im Wheel – gestaltet von den Profi Skippern – den Abschluss.

   

 

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamp Rope Skipping 2025

It was so much FUN! Bereits am Freitag reiste unser Staffteam an, um die Sessions für uns vorzubereiten. Unser hochkarätiges Staffteam kam diesmal aus Spanien (Laura, Pablo, Miguel und Raúl), den USA (Lauren) und Österreich (Joni, Timi). Und es war ein ganz besonderes Camp. Nach 14 Jahren mit Benni, 12 davon in leitender Rolle, musste

Zurück von den World Championships in Japan

World Championshops in Kawasaki bedeutet 2600 Athletys, 600 Coaches, 240 Judges, 32 Nationen und 300 Volunteers. Für Österreich am Start bei den World Championships in Kawasaki waren Dominik Friedl, Florian Blümel, Hannah Göttfert, Jana Trunner, Jasmin Geist, Jonas Kretschmer, Kristina Karbasch,  Laura Göttfert, Lena Ertler, Marcel Friedl, Nadine Schrenk, Sara Palmetzhofer und Viktoria Krenn (Groß-Sieghartser

Die Woche der Abschlussfeste

Und schon wieder ist ein Trainingsjahr vorbei... Nach dem Abschlussfest der Eltern-Kind-Turnys am Spielplatz fand nun am Mittwoch auch noch das Abschlussfest der Rope Skippys bei Tina im Garten statt. Am Montag waren die Turnys der 2 Montag- und der Dienstag-Gruppe auf ein Eis eingeladen. Leider steht uns Florian (Dienstag-Gruppe) nächstes Jahr nicht mehr zur

NÖ springt 2025

"NÖ springt" fand auch heuer wieder in Groß-Siegharts statt. Die neuen Landesmeistys wurden gekürt. Daneben gab es auch noch einen Starter Cup für die Neueinsteiger und die Buttonsession. Die neuen Landesmeister sind: Lukas Strondl (Jugend), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Steininger Atilla (Junioren), UTARS Gänserndorf Jonas Kretschmer (Elite), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Und die neuen Landesmeisterinnen