Die Vielfalt des Springens über die Schnur entdecken

Impulsseminar Rope Skipping in Kitzbühel

Die Vielfalt des Springens über die Schnur entdecken – Unter diesem Titel fand am 17. März 2006 im Bezirk Kitzbühel eine Fortbildung statt. Eingeladen dazu waren die Pflichtschullehrer des Bezirks. Insgesamt 22 Lehrer aus Volks- und Hauptschulen des Bezirks interessierten sich für diese Fortbildung, die in der Hauptschule I in St. Johann/Tirol stattfand. In insgesamt 4 Einheiten versuchten wir die verschiedensten Facetten dieses Sports aufzuzeigen.

Den größten Spass machten die Kunststücke zu zweit. Aber auch beim Springen in den Double Dutch Seilen hatte so manche/mancher ihr/sein Erfolgserlebnis. Nach einem Theorieteil und einer Einführung in die verschiedenen Möglichkeiten des "Speed" – Springens ging es dann ans Single Rope. Einfache Sprünge und Tricks wie der Hexendreh, das Brezel, Side Swing, Drehung, Caboose Cross,… wurden ausprobiert. Ganz zum Schluss wagten wir uns schon an einen "Fortgeschrittenen" heran. Wir haben den Toad ausgewählt – fürs erste nicht ganz einfach, aber Übung macht den Meister – auch beim Rope Skippen!!

Wir hatten viel Spass bei unserer ersten Fortbildung in Tirol und danken Hannes Überall für die Einladung
                                      Judith  und Tina

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamp Rope Skipping 2025

It was so much FUN! Bereits am Freitag reiste unser Staffteam an, um die Sessions für uns vorzubereiten. Unser hochkarätiges Staffteam kam diesmal aus Spanien (Laura, Pablo, Miguel und Raúl), den USA (Lauren) und Österreich (Joni, Timi). Und es war ein ganz besonderes Camp. Nach 14 Jahren mit Benni, 12 davon in leitender Rolle, musste

Zurück von den World Championships in Japan

World Championshops in Kawasaki bedeutet 2600 Athletys, 600 Coaches, 240 Judges, 32 Nationen und 300 Volunteers. Für Österreich am Start bei den World Championships in Kawasaki waren Dominik Friedl, Florian Blümel, Hannah Göttfert, Jana Trunner, Jasmin Geist, Jonas Kretschmer, Kristina Karbasch,  Laura Göttfert, Lena Ertler, Marcel Friedl, Nadine Schrenk, Sara Palmetzhofer und Viktoria Krenn (Groß-Sieghartser

Die Woche der Abschlussfeste

Und schon wieder ist ein Trainingsjahr vorbei... Nach dem Abschlussfest der Eltern-Kind-Turnys am Spielplatz fand nun am Mittwoch auch noch das Abschlussfest der Rope Skippys bei Tina im Garten statt. Am Montag waren die Turnys der 2 Montag- und der Dienstag-Gruppe auf ein Eis eingeladen. Leider steht uns Florian (Dienstag-Gruppe) nächstes Jahr nicht mehr zur

NÖ springt 2025

"NÖ springt" fand auch heuer wieder in Groß-Siegharts statt. Die neuen Landesmeistys wurden gekürt. Daneben gab es auch noch einen Starter Cup für die Neueinsteiger und die Buttonsession. Die neuen Landesmeister sind: Lukas Strondl (Jugend), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Steininger Atilla (Junioren), UTARS Gänserndorf Jonas Kretschmer (Elite), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Und die neuen Landesmeisterinnen