LANDESMEISTERSCHAFTEN 2006

Beinahe 80 Starter gingen in St. Pölten an den Start

Der Sportunion Rope Skipping Verein ging mit 29 Startern an den Start. – Und konnte sich über 2 mal Gold und 3 Mal Silber freuen.
In der Altersklasse Kinder 3 errang Saskia Strohmeier Silber. In der Altersklasse Kinder 2 sprang Alina Bittermann auf den ersten Platz und freute sich über einen Pokal. In der Altersklasse Kinder 1 konnte Bianca Hammerschmidt Silber ereichen. Christine Pitschko und Judith Hurt errangen Gold bzw. Silber in der Altersklasse Jugend 2.
Das Team der Gymnastics aus Gänserndorf konnte mit Yasmin Gusam auf  Rang 3 bei den Kindern 1 auch einen Stockerlplatz erringen. Alle anderen Stockerlplätze der Altersklassen Kinder 1,2 und 3 gingen an den Burgenländischen Rope Skipping Verein, der bei den NÖ Landesmeisterschaften auch in der Wertung mitspringen darf und eine sehr starke Konkurenz für die heimischen Vereine darstellte.
Die Rope Skipper aus Strass, die zum ersten Mal an den Landesmeisterschaften teil nahmen, konnten auch bereits mit guten Ergebnissen aufwarten – so konnte Johannes Hoffmann in der Altersklasse Kinder 2 auf dem 6. Platz landen. – Niederösterreichweit liegt er damit auf Platz 2 – Er konnte nur von Alina Bittermann (Sportunion Rope Skipping Groß-Siegharts) und von burgenländischen Rope Skippern geschlagen werden.
In der Pause zwischen den Siegerehrungen boten einige Groß-Sieghartser Rope Skipper eine kleine Rope Skipping Einlage dar.

Eine Ergebnisliste mit allen Wertungen gibt es hier!

Im nächsten Jahr muss dieser Bewerb sicher dem in den letzten Jahren enorm gestiegenem Niveau angepasst werden. Sah man vor einigen Jahren nur einzelne Springer die Double Unders (das Seil wird bei einem Sprung zwei Mal durchgezogen!) in Serie springen konnten, wurden in diesem Jahr sogar bei den Jüngsten (Jahrgang 1998 und jünger) zum Teil schon Double Unders in Serie gesprungen. Bei den Kindern 1 lag der Durchschnitt bereits bei mehr als 28 Double Unders in 15 sec. Nur eine einzige konnte noch keine Double Unders springen!
Easy Jumps (beidbeidige Sprünge) sind bei den schnellsten Springern der Altersklassen Kinder 1 und Jugend für Laien kaum mehr korrekt zu zählen.
Auch eine Gewichtung der einzelnen Ergebnisse, wie bei österreichischen Meisterschaften üblich, wird zu fairen Ergebnissen beitragen können.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamp Rope Skipping 2025

It was so much FUN! Bereits am Freitag reiste unser Staffteam an, um die Sessions für uns vorzubereiten. Unser hochkarätiges Staffteam kam diesmal aus Spanien (Laura, Pablo, Miguel und Raúl), den USA (Lauren) und Österreich (Joni, Timi). Und es war ein ganz besonderes Camp. Nach 14 Jahren mit Benni, 12 davon in leitender Rolle, musste

Zurück von den World Championships in Japan

World Championshops in Kawasaki bedeutet 2600 Athletys, 600 Coaches, 240 Judges, 32 Nationen und 300 Volunteers. Für Österreich am Start bei den World Championships in Kawasaki waren Dominik Friedl, Florian Blümel, Hannah Göttfert, Jana Trunner, Jasmin Geist, Jonas Kretschmer, Kristina Karbasch,  Laura Göttfert, Lena Ertler, Marcel Friedl, Nadine Schrenk, Sara Palmetzhofer und Viktoria Krenn (Groß-Sieghartser

Die Woche der Abschlussfeste

Und schon wieder ist ein Trainingsjahr vorbei... Nach dem Abschlussfest der Eltern-Kind-Turnys am Spielplatz fand nun am Mittwoch auch noch das Abschlussfest der Rope Skippys bei Tina im Garten statt. Am Montag waren die Turnys der 2 Montag- und der Dienstag-Gruppe auf ein Eis eingeladen. Leider steht uns Florian (Dienstag-Gruppe) nächstes Jahr nicht mehr zur

NÖ springt 2025

"NÖ springt" fand auch heuer wieder in Groß-Siegharts statt. Die neuen Landesmeistys wurden gekürt. Daneben gab es auch noch einen Starter Cup für die Neueinsteiger und die Buttonsession. Die neuen Landesmeister sind: Lukas Strondl (Jugend), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Steininger Atilla (Junioren), UTARS Gänserndorf Jonas Kretschmer (Elite), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Und die neuen Landesmeisterinnen