START ins neue Semester

Der Sommer ist vorbei und wir starten mit neuem Schwung ins neue Semester!

Wir hoffen, ihr hattet alle einen schönen und erholsamen Sommer und seid bereit für das neue Semester – in Groß-Siegharts geht´s los am 14. September  – für alle Mini- und Funskipper wie gewohnt um 16:30 im Turnsaal des Gästehauses im Schlossgarten. Die Profiskipper starten um 18:00, ebenfalls im Turnsaal des Gästehauses im Schlossgarten. Un auch in Waidhofen geht´s wieder los – am Donnerstag, 22. September um 14:30 im kleinen Hauptschulturnsaal.
Neueinsteiger sind natürlich herzlich willkommen – fürs Erste kannst du auch gerne einmal einfach vorbeikommen und "schnuppern"!

Auf Euer Kommen freuen sich in Groß-Siegharts    Manuela und Tina

und in Waidhofen    Sylvia und Tina

Das könnte dich auch interessieren...

Die Woche der Abschlussfeste

Und schon wieder ist ein Trainingsjahr vorbei... Nach dem Abschlussfest der Eltern-Kind-Turnys am Spielplatz fand nun am Mittwoch auch noch das Abschlussfest der Rope Skippys bei Tina im Garten statt. Am Montag waren die Turnys der 2 Montag- und der Dienstag-Gruppe auf ein Eis eingeladen. Leider steht uns Florian (Dienstag-Gruppe) nächstes Jahr nicht mehr zur

NÖ springt 2025

"NÖ springt" fand auch heuer wieder in Groß-Siegharts statt. Die neuen Landesmeistys wurden gekürt. Daneben gab es auch noch einen Starter Cup für die Neueinsteiger und die Buttonsession. Die neuen Landesmeister sind: Lukas Strondl (Jugend), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Steininger Atilla (Junioren), UTARS Gänserndorf Jonas Kretschmer (Elite), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Und die neuen Landesmeisterinnen

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten