NÖ springt 16

4 von 6 Landesmeistertiteln gehen nach Groß-Siegharts!

Timna Kretschmer (Jugend I), Laura Zotter (Jugend II), Dominik Friedl (Kinder I) und Sara Palmetzhofer (Kinder III) freuten sich über die Landesmeistertitel. In der Altersklasse Kinder II ging der Titel nach Gänserndorf, dafür holte Jasmin Geist die Silbermedaille für die Sieghartser Rope Skipper. Und auch Stefanie Hartl konnte sich über eine Silbermedaille in der Altersklasse Jugend II freuen. In der allgemeinen Klasse hatten wir leider niemanden am Start. Zwei mutige Burschen, Bernhard Brodar (Waidhofner Rope Skipper) und Fabian Hochstöger (Sieghartser Rope Skipper) versuchten sich erstmals beim Startercup.

Neben diesen Erfolgen war aber auch noch etwas sehr erfreulich:

77 Rope Skipper folgten der Einladung zu "NÖ springt" nach Langenlois!

So viele Rope Skipper wie noch nie folgten der Einladung zu "NÖ  springt" nach Langenlois. Insgesamt 23 SpringerInnen starteten in drei Altersklassen beim Starter Cup, 54 SpringerInnen starteten  in sechs Altersklasssen bei der Landesmeisterschaft. 66 SpringerInnen nahmen an den anschließenden Trainingseinheiten teil. Die Springer kamen aus Gänserndorfer, Langenloiser, Kremser, Rastenfelder, Waidhofener und Groß-Sieghatser Rope Skipping Gruppen.

Der Startercup ist ein einfach gehaltener Wettbewerb für Einsteiger. Zu springen sind Easy Jumps, das sind beidbeinige Sprünge über das Seil. Zuerst mussten möglichst viele Easy Jumps in 30 Sekunden gesprungen werden, dann so viele wie möglich ohne hängen zu bleiben. Den Rekord des Tages lieferte Kevin Gindl aus Gänserndorf mit 1100 Easy Jumps bis er zum ersten Mal hängen blieb. Zum Abschluss mussten noch 4 Sprünge nach Wahl gezeigt werden. Jedes Kind bekam eine Urkunde, in der diese Sprünge auch vermerkt wurden!

Bei der Landesmeisterschaft musste neben Speed Steps und Double Unders auch ein Compulsory, das ist ein kleiner Pflichtteil, gesprungen werden.

Gesprungen wurde jeweils gleichzeitig  in sechs Boxen um den großen Ansturm zu bewältigen!

Im Bild Marcel Friedl, er springt gerade 30 sec Double Unders.

Zu sehen war auch Laura Göttfert, die den österreichischen Rekord von 93 Speed Steps in 30 sec auf 94 verbessert hat! 

Für die Trainingseinheiten stellten sich die sieben besten SpringerInnen Niederösterreichs zur Verfügung und halfen den TeilnehmerInnen ihre Technik zu verbessern und zeigten ihnen neue Sprungideen. Alle TeilnehmerInnen wurden je nach Können in Gruppen eingeteilt, die Gruppen wurden auch vereinsübergreifend gemischt, so dass man auch SpringerInnen anderer Vereine kennenlernen konnte.

Das Staffteam bestehend aus Laura Göttfert, Hannah Göttfert, Laura Zotter, Stefanie Hartl, Timna Kretschmer, Jonas Kretschmer und Florian Blümel

 

Hier findest du die Ergebnisse der Landesmeisterschaft im Detail!

links oben: Kinder III

links mittig: Kinder I

links unten: Jugend I

rechts oben: Kinder II

rechts mittig: Jugend II

rechts unten: allg. klasse

Hier findest du die Ergebnisse des Startercups im Detail!

links oben: Kinder III

rechts oben: Kinder II

links unten: Kinder I

Das Groß-Sieghartser Starterfeld: Sophie Gföller, Bernhard Brodar (Waidhofner Gruppe), Melanie Bauer, Jasmin Geist, Jasmin Hochstöger, Leonie Kloiber, Sara Palmetzhofer, Dominik Friedl, Trainerin Tina Kretschmer, Laura Zotter, Stefanie Hartl, Timna Kretschmer, Jonas Kretschmer, Marcel Friedl und Angelika Koll, auf dem Bild fehlt leider Fabian Hochstöger
   

Sandra Haschkovitz vom Turnveren Langenlois konnte im Rahmen dieser Veranstaltung das Leistungsabzeichen  

Jump! intermediate

ablegen!


 
   

Das gesamte Starterfeld in der Sporthalle Langenlois! Wir danken Eva Schebesta, der Obfrau des TV Langenlois, und Petra Sartorius, der Trainerin der Langenloiser Rope Skipper, für die nette Aufnahme in Langenlois!

….und unserer Pressefotografin Erna Ableidinger für die tollen Fotos!

Das könnte dich auch interessieren...

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten

Das Sommercamp 2025 kann ab jetzt gebucht werden! – Summercamp 2025 can be booked from now on!

18.-24. August 2025 Wir freuen uns auf unser großartiges Staffteam! Looking forward to our awesome staff! Laura Lauren Miguel Pablo Joni Raúl Benni Neben unseren Staffteam werden auch Rafaela Engl, Angelika Koll, Sabine Geist, Monika Bauer, Tina Kretschmer und die Eltern unserer Springys zum Gelingen des Camps beitragen. Rafaela und Anglika werden als "Campmamas" die

Wir starten ins neue Trainingsjahr!

Ab 9. September starten wieder alle unsere Einheiten! Eltern-Kind-Turnen 3 Gruppen: Montag 15:30 und 16:45, Dienstag 16:30, die Montagsgruppe um 15:30 ist ausgebucht, um 16:45 gibt es noch einige wenige Plätze, die Dienstagsgruppe ist auch bereits ausgebucht! Bei Interesse für die ausgebuchten Gruppen eventuell für die Warteliste vormerken lassen: ropeskipping.tina@gmail.com Start am 9. und 10.