FREUNDSCHAFTS TEAM WETTKAMPF in ANGERN

Gold für die “Jumpers” aus Groß-Siegharts beim Freundschafts Team Bewerb in Angern an der March

Nach längerer Pause fand in Österreich wieder einmal ein Team-Wettkampf statt. Eingeladen waren dazu auch die Bratislava Jumpers aus der Slowakei. Beim letzten Teamwettkampf 2010 siegte das Team "Oachkatzlschwoaf" aus Groß-Siegharts. Mit dabei waren übrigens auch damals schon die "Jumpers", die in geringfügig anderer Besetzung im Nachwuchsbewerb starteten (damals waren noch 5 Springerinnen im Team – Kerstin Wiedena und Melanie Trinko waren heuer nicht mehr dabei, stattdessen stieß Jonas Kretschmer zu den "Jumpers"). Seitdem gab es in Österreich nur noch Einzelbewerbe. Die Groß-Sieghartser SpringerInnen, die das Springen im Team lieben, haben sich über diesen Wettkampf daher beonders gefreut und sich sehr intensiv auf diesen Wettkampf vorbereitet. Zu springen sind bei einem Teamwettkampf 6 Diziplinen:

  • SRSR – Single Rope Speed Relay  –  eine Art Staffel zu viert, vier SpringerInnen springen unmittelbar hintereinander 30 sec Speed Steps
  • DDSR – Double Dutch Speed Relay  – 4 SpringerInnen springen jeweils 45 sec in den Seilen, wobei nach einem festgelegten -modus gewechselt werden muss
  • DDSF Double Dutch Single Freestyle – ein Freestyle von max. 75 sec. zu dritt, wobei jeweils zwei drehen und einer springt, alle drei aber auch immer wieder ihre Rollen wechseln
  • DDPF – Double Dutch Pairs Freestyle – ein  Freestyle von max. 75 sec zu viert, wobei jeweils zwei die Seile drehen und zwei in den Seilen Springen. Auch hier ist ein Wechsel der Rollen erwünscht
  • SRPF – Pairs, zwei SpringerInnen springen zu zweit in den Einzelseilen ein Freestyle
  • SRTF – Singel Rope Team Freestyle – 4 SpringerInnen springen zu viert ein Freestyle von max. 75 sec

Die Vorbereitung darauf ist sehr intensiv, da eben 6 Bewerbe, davon 4 Freestyles, vorzubereiten sind! Antreten dürfen Teams zu 4 bis 5 Springern, die dann die jeweils passende Anzahl an SpringerInnen in die entsprechende Disziplin  entsenden muss. Wem das zu aufwändig war, der hatte auch die Möglichkeit an einem parallel dazu abgehaltenen Pairs Wettkampf teilzunehmen. Geprungen werden musste dann neben dem Pairs Freestyle auch ein Pairs Speed, eine Staffel zu zweit (2 x 30 sec)

Für Groß-Siegharts am Start waren im Pairsbewerb unsere "coolen Kichererbsen", Jasmin Geist und Isabel Spann in der Altersklasse "Jugend". Sie brachten Gold nach Hause!  In der Altersklasse "Junioren" starteten "2 4 u" mit Helene Römer und Marlene Schuecker. Sie errangen Silber. In der Altersklasse "allg. Klasse" gingen "Laura&Jonas" an der Start und erreichten ebenfalls Silber.

Im Team Wettkampf siegten die "Jumpers" mit Stefanie Hartl, Laura Zotter, Timna Kretschmer und Jonas Kretschmer in 5 von 6 Disziplinen und konnten daher die Gesamtwertung klar für sich entcheiden!

Wir hoffen, dass dieser Wettkampf wieder zu einem fixen Bestandteil in Österreich wird, wird doch beim Team Wettkampf die Vielfalt des Rope Skipping viel besser sichtbar als bei einem Einzelwettkampf. 

  

 

 

 

 

 

Die "Jumpers" bei ihrem ersten Teambewerben 2009 (Gold) und 2010 (Silber) 

 

Hier findest du die Gesamtergebnisse des Team- und des Pairsbewerbes!

Hier findest du die Detailergebnisse des Team- und des Pairsbewerbes!

Das könnte dich auch interessieren...

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten

Das Sommercamp 2025 kann ab jetzt gebucht werden! – Summercamp 2025 can be booked from now on!

18.-24. August 2025 Wir freuen uns auf unser großartiges Staffteam! Looking forward to our awesome staff! Laura Lauren Miguel Pablo Joni Raúl Benni Neben unseren Staffteam werden auch Rafaela Engl, Angelika Koll, Sabine Geist, Monika Bauer, Tina Kretschmer und die Eltern unserer Springys zum Gelingen des Camps beitragen. Rafaela und Anglika werden als "Campmamas" die

Wir starten ins neue Trainingsjahr!

Ab 9. September starten wieder alle unsere Einheiten! Eltern-Kind-Turnen 3 Gruppen: Montag 15:30 und 16:45, Dienstag 16:30, die Montagsgruppe um 15:30 ist ausgebucht, um 16:45 gibt es noch einige wenige Plätze, die Dienstagsgruppe ist auch bereits ausgebucht! Bei Interesse für die ausgebuchten Gruppen eventuell für die Warteliste vormerken lassen: ropeskipping.tina@gmail.com Start am 9. und 10.