WRSC 2016

Jonas Kretschmer hat am 30. Juli erfolgreich an der World Rope Skipping Championship teilgenommen

Jonas Kretschmer hat heuer gemeinsam mit Florian Blümel, Laura Göttfert, Jessica Hann, Nina Horvath, Marie Ochsenhofer und Gentina Gashi die österreichischen Rope Skipper bei den Weltmeisterschaften in Malmö vertreten. Für Jonas war dies, abgesehen von einem Antreten bei einem internationalen Show Contest in Graz, der erste Auftritt bei einem großen internationalen Wettkampf. Er konnte sich heuer beim Austrian Masters erstmals qualifizieren und hat sich riesig über die Möglichkeit einer Teilnahme an diesem großen Event gefreut.

Die Bewerbe in Malmö starteten am 24. Juli mit dem Swedish Open. Die österreichische Delegation reiste am 27. Juli nach Malmö. Jonas wurde von der Familie Blümel bestens betreut und teilte sich sein Zimmer mit seinem Teamkollegen Florian Blümel, der schon ein bisschen mehr Erfahrung mitbrachte, weil er schon mehrmals bei einem derartigen Event an den Start ging. Jonas hat im vergangenen Jahr bereits Schiedsrichterprüfungen abgelegt und hatte an den Tagen, an denen er nicht selbst antreten musste, als Schiedrichter in anderen Bewerben (Team, Youth Games) zu werten.

Die Teilnahme an den Male Masters erfordert es, in drei Disziplinen an den Start zu gehen:  30"  Speed Steps, 3´ Speed Steps und ein Freestyle sind zu springen. Der 30" Speed Bewerb verlief sehr gut für Jonas. Er konnte seinen persönlichen Rekord von 80 Speed Steps bestätigen. Im 3´ Bewerb konnte er seine persönliche Bestleistung von 381 SS in 30" mit 386 Speed Steps sogar etwas verbessern. Damit hat Jonas auch gleich unseren Vereinsrekord um 5 verbessert. Die Präsentation des Freestyles ist Jonas auch ganz gut geglückt. Ein bisschen ärgerlich für ihn war, dass er gerade bei der speziellen Powerserie, auf die er ganz besonders stolz ist, und die natürlich auch einiges an Punkten eingebracht hätte, einen Hänger hatte. 

Am 31. Juli wurde die WRSC mit einer feierlichen Zeremonie beendet. Am 1. August fand abschließend noch ein World Camp, ein gemeinsamer Trainings- und Austauschtag aller Teilnehmer statt.

Jonas ist mit seinem ersten Antreten durchaus zufrieden und schmiedet schon Pläne für die Teilnahme an weiteren internationalen Rope Skipping Events. Er hat auf jeden Fall sehr viel Erfahrung gesammelt, sehr viele Kontakte geknüpft, neue Sprünge für sich entdeckt, andere Sitten beim Aufwärmen (Japaner) und vieles mehr gesehen, was ihn in Zukunft sicher noch weiter bringen wird!   …...und insgesamt kann sich das österreichische Team durchaus schon sehen lassen – die Ergebnisse im Masters: Laura Göttfert 10. (!!!) von 52, Gentina Gashi 23. von 52, Florian Blümel 18. (!) von 38, Jonas 37. von 38!

Jonas möchte sich hier auch ganz herzlich für die Unterstützung bedanken. Bei vielen Bekannten und Verwandten, die ihn motiviert haben, Daumen gedrückt haben und zum Teil auch am Livestream mitgefiebert haben. Weiters auch beim Mittelschulausschuss der Stadtgemeinde, der es ihm ermöglicht hat, auch in den Sommerferien in der Sporthalle der NMS zu trainieren. Ganz große Freude bereitete Jonas auch der Besuch der SPÖ Gemeinderäte, die ihm nicht nur ein Gutes Gelingen wünschten, sondern sich auch mit einer finanziellen Unterstützung für die Reise nach Malmö einstellten! HERZLICHEN  DANK!

Das könnte dich auch interessieren...

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten

Das Sommercamp 2025 kann ab jetzt gebucht werden! – Summercamp 2025 can be booked from now on!

18.-24. August 2025 Wir freuen uns auf unser großartiges Staffteam! Looking forward to our awesome staff! Laura Lauren Miguel Pablo Joni Raúl Benni Neben unseren Staffteam werden auch Rafaela Engl, Angelika Koll, Sabine Geist, Monika Bauer, Tina Kretschmer und die Eltern unserer Springys zum Gelingen des Camps beitragen. Rafaela und Anglika werden als "Campmamas" die

Wir starten ins neue Trainingsjahr!

Ab 9. September starten wieder alle unsere Einheiten! Eltern-Kind-Turnen 3 Gruppen: Montag 15:30 und 16:45, Dienstag 16:30, die Montagsgruppe um 15:30 ist ausgebucht, um 16:45 gibt es noch einige wenige Plätze, die Dienstagsgruppe ist auch bereits ausgebucht! Bei Interesse für die ausgebuchten Gruppen eventuell für die Warteliste vormerken lassen: ropeskipping.tina@gmail.com Start am 9. und 10.