NÖ springt 2022

Nach langer Zeit wieder ein “NÖ springt” in Person, ein ganzer Tag mit Rope Skipping für alle Fans unserer Sportart. Starter Cup, Landesmeisterschaft, Show und Buttonsession. Diesmal in Groß-Siegharts in der Sporthalle der NMS Groß-Siegharts.

Für unseren Verein am Start waren beim Starter Cup:
Daria und Elina Reisinger, Olivia Zmill, Lisa Kadrnoschka, Florian Fuchs und Sebastian Römer
Beim Eltern Cup startete Tina Kretschmer
Bei der Landesmeisterschaft am Start waren:
Ewald und Lukas Koll, Alexander Braunsteiner, Sophie Döller, Miriam Zmill, Schrenk Nadine, Friedl Dominik, Jonas Kretschmer, Koll Angelika und Jasmin Geist

Unser Verein kann sich über einige Highlights freuen. Allen voran über den Landesmeistertitel für Jonas Kretschmer und den Titel der Juniorinnenmeisterin für Nadine Schrenk. Olivia Zmill kann die Jugend I Wertung für sich entscheiden, Florian Fuchs springt mit 1182 Easy Jumps am Stück den zweitbesten Wert, der je bei einem NÖ Bewerb gesprungen wurde (2010 sprang Dominik Friedl 1304 Mal ohne Unterbrechung über das Seil, seitdem wurde die 1000er Marke nie wieder geknackt!).

Besondere Leistungen des Tages allgemein

Jonas Kretschmer (SPU RS Groß-Siegharts) und Hannah Göttfert (Gymnastics Gänserndorf) erreichen beim Jump15, dem Freestyle Bewerb der Landesmeisterschaft, als Einzige die volle Punktzahl von 64 Punkten. Die zweitbeste Punktezahl beim Jum15 erreicht mit 61 Punkten Angelika Koll (SPU RS Groß-Siegharts). Die beste Wertung in 3 min Speed erreicht Hannah Göttfert mit 432 Speed Steps. Die beste Wertung in der Elite männlich erreicht Jonas Kretschmer mit 420 Speed Steps in 3 min. Bei den Speed Steps in 30 sec springt ebenfalls Hannah Göttfert den Bestwert mit 90 Speed Steps in 30 sec. Florian Blümel (Union Gänserndorf) springt mit 89 Speed Steps den Bestwert in der Elite männlich. Gezählt werden hier jeweils nur die Bodenkontakte mit dem rechten Bein. 90 Speed Steps entsprechen hier also z. B. 180 Seilumdrehungen bzw. 180 alternierenden Bodenkontakten. 

Gesprungen wurde erstmals ein Freestyle nach den Regeln von “Jump15”. Das Jump15 hat das bisherige Compulsory abgelöst. Es wurde schon mehrmals in Online Bewerben verwendet, bei “NÖ springt” nun zum ersten Mal. Ein herzliches Dankeschön hier auch an alle SchiedsrichterInnen, die sich in vielen Jour Fixes gewissenhaft auf das Werten vorbereitet haben.

Buttonsession

Ein weiteres Highlight des Tages war die Buttonsession. Staff aus ganz NÖ (und aus Salzburg) stellten sich zur Verfügung und überlegten sich jeweils 3 Skills. Einen leichten Skill, einen Mittelschwierigen und einen Schwierigen. Zusätzlich entwarfen sie auch noch Buttons, die dann von den TeilnehmerInnen ersprungen werden konnten. Zur Verfügung stellten sich Angelika Koll, Christine van Linthoudt, Dominik Friedl, Elisabeth Glatz, Gerhard Blümel, Hannah Göttfert, Ingrid Vukusic, Jessica Hann, Jessy Fritz, Jonas Kretschmer, Julian Kretschmer, Kristina Karbasch, Laura Göttfert, Lea Bauer, Livia Kaiser, Nicki Lohman und Sara Palmetzhofer. Beinahe 400 Buttons wurden im Laufe des Nachmittags ersprungen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen helfenden Händen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben: Peter und Doris Döller, Helga Koll, Marina Sauer, Helga Wirth, Sabine Geist, Monika Bauer, Karl Pitschko, Silvia Palmetzhofer, Ingrid Vukusic, Pavel Konecny, Hannah Göttfert, Uli Achleitner, Uli Fuchs mit Kindern und natürlich auch allen Kuchenbäckerinnen und Aufstrichlieferantinnen.

Fotos: Pavel Konecny und Kathrin Zmill

Peschel

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

logo fa peschel 2023
testfuchs

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

testfuchs

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Logo Strondl Neu 2022
Hirth

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Logo_Fensterbaenke
Sparkasse

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

WSPK_Sponsoring-Logo_4C_print
Sparkasse

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

SPK-PStGrossSiegharts_Special_screen_RGB
Kienast

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

LOGO fa kienast
Optikerin

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Forstunternehmen Bock

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Dessertmanufaktur göttinger

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Göbharter

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

6e19ed12a6f94eb0ee8e36b63c0ceece9hVM4rZNlSX8iw7I-1
Apotheke

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Logo_Apotheke Heidrun
Avia

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Raiba

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

KMT

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Silberbauer

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Silberbauer_Logo1
Stadtgemeinde

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamp Rope Skipping 2025

It was so much FUN! Bereits am Freitag reiste unser Staffteam an, um die Sessions für uns vorzubereiten. Unser hochkarätiges Staffteam kam diesmal aus Spanien (Laura, Pablo, Miguel und Raúl), den USA (Lauren) und Österreich (Joni, Timi). Und es war ein ganz besonderes Camp. Nach 14 Jahren mit Benni, 12 davon in leitender Rolle, musste

Zurück von den World Championships in Japan

World Championshops in Kawasaki bedeutet 2600 Athletys, 600 Coaches, 240 Judges, 32 Nationen und 300 Volunteers. Für Österreich am Start bei den World Championships in Kawasaki waren Dominik Friedl, Florian Blümel, Hannah Göttfert, Jana Trunner, Jasmin Geist, Jonas Kretschmer, Kristina Karbasch,  Laura Göttfert, Lena Ertler, Marcel Friedl, Nadine Schrenk, Sara Palmetzhofer und Viktoria Krenn (Groß-Sieghartser

Die Woche der Abschlussfeste

Und schon wieder ist ein Trainingsjahr vorbei... Nach dem Abschlussfest der Eltern-Kind-Turnys am Spielplatz fand nun am Mittwoch auch noch das Abschlussfest der Rope Skippys bei Tina im Garten statt. Am Montag waren die Turnys der 2 Montag- und der Dienstag-Gruppe auf ein Eis eingeladen. Leider steht uns Florian (Dienstag-Gruppe) nächstes Jahr nicht mehr zur

NÖ springt 2025

"NÖ springt" fand auch heuer wieder in Groß-Siegharts statt. Die neuen Landesmeistys wurden gekürt. Daneben gab es auch noch einen Starter Cup für die Neueinsteiger und die Buttonsession. Die neuen Landesmeister sind: Lukas Strondl (Jugend), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Steininger Atilla (Junioren), UTARS Gänserndorf Jonas Kretschmer (Elite), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Und die neuen Landesmeisterinnen