Sommercamp 2024

Eine großartige Woche ist leider schon wieder vorbei!

Bereits am Freitag und am Samstag reiste unser Staffteam an, um die Sessions für uns vorzubereiten. Unser  geniales Staffteam kam diesmal aus Deutschland (Benni und Simone), Spanien (Laura, Pablo, Miguel und Raúl), den USA (Lauren) und Österreich (Joni). Timi fiel leider kurzfristig aus, sie steuerte eine Stabilisations-Routine bei, um auch einen kleinen Beitrag zu leisten. Lauren erkrankte leider Mitte der Woche.

Das Camp stand diesmal unter dem Motto “Olympia”! Neben vielen Rope Skipping Sessions zu den Schwerpunkten Single Rope Power/Crosses/Manipulation/Multiples/Pairs Interaction, Double Dutch Single und Pairs, Gymnastics gab es zwischendurch immer wieder “Olympische Disziplinen”. Das Staffteam forderte uns mit ihren kreativen Ideen zu olympischen Disziplinen heraus und sorgte zwischendurch immer wieder für ein bisschen Polysportives abseits vom Rope Skipping.

Während der Abschlussshow gab es für die Siegys der einzelnen Disziplinen sogar “olympisches Gold”!

So durften wir uns in folgenden Disziplinen messen:

  • Rhytmisches Speerwerfen
  • Hindernislauf mit Ringen
  • Rhythmische Sprintstaffel
  • Gehen
  • Hammerwurf-Bogenschießen

Natürlich hatten wir weder Hammer noch Speer, stattdessen kreative Herausforderungen mit Reifen, Seilen, Tüchern. Vielleicht werden diese Disziplinen ja auch einmal olympisch!  :)

Zwischendurch standen wieder jede Menge Spielgeräte vom örtlichen Spielgeräteverleih zur Verfügung. Täglich gab es auch ein Rahmenprogramm. So wurden wieder die Campbags gestaltet, Spiele vorgestellt, es gab einen Vortrag zum Thema “Nachhaltigkeit im Wettkampfsport” von Hannah Göttfert und eine Schnitzeljagd. Am Abschlussabend durfte natürlich die Disco auch nicht fehlen.

Am freien Nachmittag gab es eine Vielzahl an Workshops, die besucht werden konnten. Am beliebtesten waren das Zöpfchenflechten mit Sara und Salsa mit Angelika. Einige erlernten mit Unterstützung von Ingrid auch Zaubertricks.

EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN UNSEREM STAFF-TEAM, das uns wieder einmal ein richtig cooles Camp ermöglichte!

staff fun 1 Kopie

Auch auf Soziales wurde viel Wert gelegt!

0_campeid 1 Kopie
0_campeid 2 Kopie

Mit unserem Campeid, aber auch mit dem Buddy-Handschlag.

Die Cake-Break

Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen leckeren Kuchen, mit denen wir versorgt wurden!

0_cake break Kopie

Let´s dance!

Auch heuer gab es wieder den beliebten Salsa-Workshop mit Angelika!

0_salsa Kopie

Das Zöpfchenflechten will geübt sein. Mit Sara und Mia! Auch einige Eltern kamen kurzfristig vorbei. Das ist sehr fein, dann werden wir beim nächsten Wettkampf keinen Engpass mehr haben! 

0_zoepfchen Kopie

Die Party mit Grillerei, Schokobrunnen und Disco

Ganz herzlich bedanken möchte ich mich im Namen aller Springys für

  • die große Unterstützung durch unsere Eltern und Freunde, die uns täglich leckeres Abendessen und Frühstück zubereitet haben, Kuchen, Aufstriche und Salate brachten
  • bei Monika und Sabine, die täglich für uns einkauften
  • bei allen, die das Vereinshaus vor und nach uns wieder so toll geputzt und zusammengeräumt haben und auch sonst an allen Ecken und Enden halfen
  • bei Miriam und Marion, die uns die Buttons druckten
  • bei Angelika, Rafi, Lea und Ingrid, die dafür sorgten, dass auch das tägliche Rahmenprogramm rund lief und somnstige Herausforderung des Camps mit Bravour bewältigt wurden
  • bei Rafi auch für die Betreuung der Kinder, die nicht vom eigenen Coach betreut wurden
  • bei den Grillmeistys Reini und Carina, die für uns am Abschlussabend grillten
  • beim Schlossplatzl-Team für die gute Versorgung zu Mittag
  • bei Julian für die Versorgung unserer Veganys
  • bei Karl fürs immer wieder Bereit-Stehen, wenn Probleme auftauchen
  • Peter, Angela und Vera für´s Filmen und die Fotos

tina

[smartslider3 slider=”3″]

Das könnte dich auch interessieren...

Die Woche der Abschlussfeste

Und schon wieder ist ein Trainingsjahr vorbei... Nach dem Abschlussfest der Eltern-Kind-Turnys am Spielplatz fand nun am Mittwoch auch noch das Abschlussfest der Rope Skippys bei Tina im Garten statt. Am Montag waren die Turnys der 2 Montag- und der Dienstag-Gruppe auf ein Eis eingeladen. Leider steht uns Florian (Dienstag-Gruppe) nächstes Jahr nicht mehr zur

NÖ springt 2025

"NÖ springt" fand auch heuer wieder in Groß-Siegharts statt. Die neuen Landesmeistys wurden gekürt. Daneben gab es auch noch einen Starter Cup für die Neueinsteiger und die Buttonsession. Die neuen Landesmeister sind: Lukas Strondl (Jugend), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Steininger Atilla (Junioren), UTARS Gänserndorf Jonas Kretschmer (Elite), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Und die neuen Landesmeisterinnen

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten