Medaillenregen für Groß-Siegharts beim Teamwettkampf in Gänserndorf

Insgesamt 85 Athletys aus 6 Vereinen bestritten am Sonntag insgesamt 8 Bewerbe, 4 Speed Bewerbe und 4 Freestyle Bewerbe, davon jeweils 2 Single Rope und 2 Double Dutch Bewerbe. Gesprungen wird in drei Altersklassen. In der Altersklasse Jugend startet man mit bis zu 11 Jahren. Juniorys sind dann die 12-15-jährigen, ab 16 Jahren startet man in der Elite. Zusätzlich gab es auch noch einen kleinen Fun-Bewerb für Wettkampfspringer mit einem Elternteil, einer Tante, einem Onkel, einer Freundin, die keinem Wettkampfteam angehört.

Die 4 Speed Bewerbe:

  • Single Rope Speed Relay – 4 Athletys springen jeweils 30 sec  Speed Steps (Laufen im Seil) in der Staffel
  • Single Rope Double Under Relay – 2 Athletys springen jeweils 30 sec Double Unders 
  • Double Dutch Speed Sprint – 1 Athlety springt 1 Minute lang in den Double Dutch Seilen
  • Double Dutch Speed Relay – 4 Athletys springen hintereinander jeweils 30 sec in den Double Dutch Seilen, es muss nach einem vorgegebenen Muster gewechselt werden

Und die 4 Freestyle Bewerbe:

  • Single Rope Pair Freestyle – 2 Athletys springen ein Freestyle von maximal 75 sec
  • Single Rope Team Freestyle – 4 Athletys springen ein Freestyle von maximal 75 sec
  • Double Dutch Single Freestyle – 3 Athletys springen ein Freestyle von 70-75 sec, wobei jedes springt und dreht
  • Double Dutch Pair Freestyle – 4 Athletys springen ein Freestyle von 70-75 sec, wobei jedes springt und dreht

Single Rope Double Under Relay

SRDR jugend

In der Jugend springen Elina & Klara auf Rang 4. Elina ist unsere jüngste Teilnehmerin. Mit Jahrgang 2017 kann sie noch 3 Jahre lang in dieser Altersklasse starten. Eine Top-Leistung in ihrem Alter, immer gut aufgehoben bei ihrer Partnerin Klara!

SRDR juniorys

Bei den Juniorys springen Luisa & Sophie ex aequo mit einem Gänserndorfer Team auf Rang 2, weitere Platzierungen in dieser Altersklasse sind 8 und 9.

SRDR elite

In der Elite springen Marcel & Sara auf Rang 1, Joni & Jasi auf Rang 2, eine weitere Platzierung ist Rang 7.

Single Rope Speed Relay

SRSS jugend

Mia & Luisa & Olivia & Florian erreichen Rang 2.

Unsere Jugend springt hier bei den Juniorys mit (die Älteste bestimmt die Altersklasse). Sophie & Basti & Elina & Klara springen auf Rang 4.

SRSS elite

In der Elite siegen Sara & Jasi & Marcel & Jonas!

Double Dutch Speed Sprint

DDSS juniorys

Mia & Luisa & Olivia siegen in dieser Altersklasse. Auch hier ist mit Luisa eine Springerin der Altersklasse Jugend mit im Team.

DDSS elite

Unsere beiden Elite Teams Marcel & Miriam & Nadine und Sara & Jasi & Joni landen hier ex aequo auf Rang 1. Rang 2 bleibt dadurch leer! Beide springen 139 Speed Step in 1 Minute, hier ex aequo zu springen ist auch eine Kunst!  ;-)

Double Dutch Speed Relay

DDSR juniorys

Diese anspruchsvolle Disziplin lief bei Mia & Luisa & Olivia & Florian im Training schon besser. Auch hier ist mit Luisa eine Springerin der Altersklasse Jugend mit im Team. Sie belegen Rang 2.

SRSS elite

In der Elite siegen Jasi & Marcel & Sara & Joni souverän mit 272 Speed Steps in 2 Minuten. 

Single Rope Pair Freestyle

SRPF jugend

Rang 4 für Klara und unser Küken Elina. Toll gesprungen, großartige Leistung, auch von Klara, die Elina richtig toll gecoacht hat! Klara´s Partnerin Sophie fiel diesmal aus und Elina ist eingesprungen, obwohl einiges jünger…

SRPF juniorys

Unsere drei Teams in dieser Altersklasse haben hier für richtige Siegharts-Festspiele gesorgt! Luisa (eigentlich noch Altersklasse Jugend) & Sophie auf Rang 1, Mia & Olivia auf Rang 2 und unsere Boys Flo & Basti auf Rang 3!!! Großartige Leistung!  Am Start waren insgesamt 8 Paare.

SRPF elite

Auch hier ein Doppelsieg für Siegharts! Rang 1 für Sara & Joni. Rang 2 für Miriam & Nadine mit Top Freestyles. Eine richtige Freude, diese Freestyles anzusehen!

Single Rope Team Freestyle

SRTF elite

In dieser Disziplin hatten wir nur in der Elite und auch da nur ein Team am Start. Auch andere Vereine haben diesen Bewerb eher ausgelassen. Sehr anspruchsvoll, weil hier 4 Athletys synchron springen müssen. Die Fehler summieren sich…

Leider litt dieses Freestyle, das im Training schon einige Male richtig gut gelang, an zu vielen Fehlern, wodurch unser Team Nadine & Miriam & Sara & Jasi dann mit vielen Abzügen auf Rang 2 landete. Der einzige Bewerb, in dem das Dreamteam nicht auf Gold landete, also tatsächlich zu verschmerzen! 

Double Dutch Single Freestyle und Double Dutch Pair Freestyle

DDSF juniorys

Unser Team Mia & Olivia & Luisa (Luisa wieder geborgt aus der Altersklasse Jugend) siegt klar bei den Juniorys. In dieser Disziplin hat das ganze Team besonders hart gearbeitet und richtig viel dazugelernt. Schön, dass das dann im Wettkampf auch aufgegangen ist.

DDSF elite

In der Elite starten für unseren Verein Sara & Jasi & Joni. Ein fulminates, akrobatisches Freestyle, next Level im Vergleich zum Vorjahr. Und Rang 1, souverän!

2432b3bb-8e76-4b24-8150-0be57929e411

Auch hier ein Sieg für das Team Sara & Jasi & Miriam & Joni aus Groß-Siegharts, wenn auch dieses Freestyle im Bewerb nicht so gut gelang, wie es im Training schon einige Male zu sehen war! Rang 1 ging sich allemal aus…   ;-)

Für alle Ergebnisse im Detail klicke den Button unten!

Wieder einmal war man richtig stolz zum “Team Siegharts” zu gehören! Gute Speed-Technik, so viele tolle neue Ideen, flotte Freestyles, viele sichtbare Fortschritte und Weiterentwicklungen, so viele verschiedene Freestyles gemerkt (bis zu 4 pro Athlety), einfach nur großartig!

Vielen Dank an alle Eltern fürs Mitreisen, für die viele Unterstützung beim Filmen, beim Fotografieren, fürs Mitfiebern…

Aber natürlich auch für die vielen Fahrten zumTraining, den Support der Kids! An Tagen wie diesen weiß man, dass sich die viele Mühe auszahlt!

Vielen Dank an Timna, die die Judges-Schulungen sehr souverän geleitet hat. Es war der erste Wettkampf mit neuem Wertungssystem. Wir haben viel gelernt und geübt. Danke auch an Marcel, der die Ausbildung absolviert hat und beim Werten unterstützt hat.

Peschel

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

logo fa peschel 2023
testfuchs

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Hirth

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Logo_Fensterbaenke
Sparkasse

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

WSPK_Sponsoring-Logo_4C_print
Sparkasse

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

SPK-PStGrossSiegharts_Special_screen_RGB
Apotheke

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Logo_Apotheke Heidrun
Raiba

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Kienast

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

LOGO fa kienast
Forstunternehmen Bock

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Neuburger

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

logo-ih5YEwXHH-transformed
Avia

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Optikerin

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

KMT

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Silberbauer

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Silberbauer_Logo1
Stadtgemeinde

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Stadtgemeinde Waidhofen

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Das könnte dich auch interessieren...

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten

Das Sommercamp 2025 kann ab jetzt gebucht werden! – Summercamp 2025 can be booked from now on!

18.-24. August 2025 Wir freuen uns auf unser großartiges Staffteam! Looking forward to our awesome staff! Laura Lauren Miguel Pablo Joni Raúl Benni Neben unseren Staffteam werden auch Rafaela Engl, Angelika Koll, Sabine Geist, Monika Bauer, Tina Kretschmer und die Eltern unserer Springys zum Gelingen des Camps beitragen. Rafaela und Anglika werden als "Campmamas" die

Wir starten ins neue Trainingsjahr!

Ab 9. September starten wieder alle unsere Einheiten! Eltern-Kind-Turnen 3 Gruppen: Montag 15:30 und 16:45, Dienstag 16:30, die Montagsgruppe um 15:30 ist ausgebucht, um 16:45 gibt es noch einige wenige Plätze, die Dienstagsgruppe ist auch bereits ausgebucht! Bei Interesse für die ausgebuchten Gruppen eventuell für die Warteliste vormerken lassen: ropeskipping.tina@gmail.com Start am 9. und 10.

Sommercamp 2024

Eine großartige Woche ist leider schon wieder vorbei! Bereits am Freitag und am Samstag reiste unser Staffteam an, um die Sessions für uns vorzubereiten. Unser  geniales Staffteam kam diesmal aus Deutschland (Benni und Simone), Spanien (Laura, Pablo, Miguel und Raúl), den USA (Lauren) und Österreich (Joni). Timi fiel leider kurzfristig aus, sie steuerte eine Stabilisations-Routine