Nach einem spannendem Wettkampf siegte Bianca ganz knapp vor der bereits 3fachen Vereinsmeisterin Christine Pitschko!
Die 5. Vereinsmeisterschaften und der 4. Schulcup sind gelaufen. Insgesamt 59 Springer/innen waren am Start. Es wurde in insgesamt 4 Altersklassen gesprungen.
Schüler 1: Kindergarten und 1./2. Klasse Volksschule
Schüler 2: 3./4. Klasse Volksschule
Jugend 1: 1./2. Klasse HS und AHS
Jugend 2: 3./4. Klasse HS und AHS und älter
Die Mini Skipper (zum Großteil Kindergartenkinder) hatten die Möglichkeit ohne Reihung mitzuspringen, sie erhielten dann eine Erinnerungsurkunde, oder in der Klasse Schüler 1 anzutreten. Der Rope Skipping Verein Groß-Siegharts freute sich auch über zahlreich angereiste Gäste aus Straß im Straßertal.
Mit großem Ehrgeiz wurden die Seile gedreht und so manche persönliche Höchstleistung wurde überboten. Viel Applaus erhielten auch die Darbietungen der Straßer und Groß-Sieghartser Rope Skipper in den Pausen zwischen den Bewerben. Die Mini Skipper waren ebenso dabei, wie die Fun- und die Profi Skipper. Nicht fehlen durfte auch die Serie zu "Grace Kelly" – der vom Camp aus Stuttgart mitgebrachten Camproutine.
Die amtierende Vereinsmeisterin Christine Pitschko konnte sich im Vergleich zum Vorjahr wieder steigern und bot mit 150 Punkten eine ausgezeichnete Leistung. Trotzdem konnte sie von Bianca Hammerschmidt mit einer großartigen Leistung und 152 Punkten noch knapp geschlagen werden.
Und nun zu den Platzierungen:
Jugend 2 Zu Springen waren Speed Steps und Double Unders – gezählt wurden die Seildurchzüge.
Die Medaillen wurden durch Stadtrat Roman Wanko übergeben. |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Jugend 1 Zu Springen waren Speed Steps und Double Unders – gezählt wurden die Seildurchzüge.
Die Medaillen wurden durch Stadtrat Herbert Anderle übergeben! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schüler 2
Zu Springen waren Easy Jumps, Speed Steps und Double Unders, falls möglich – gezählt wurden die Seildurchzüge.
Die Medaillen wurden durch Vizebürgermeister Hans Widlroither übergeben! |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Schüler 1 Zu Springen waren Easy Jumps, Speed Steps und Double Unders, falls möglich – gezählt wurden die Seildurchzüge.
Die Medaillen wurden durch Frau Dir. Hannelore Zotter übergeben! |
![]() |
SCHULCUP der VOLKSSCHULEN
Die Wertung errechnet sich aus: 2 Punkten pro Springer einer Schule + 3 Punkte für einen erzielten 1. Platz, 2 Punkte für einen 2. Platz, 1 Punkte für eine 3. Platz. |
|||||||||
SCHULCUP der HS und AHS
Die Wertung errechnet sich aus: 2 Punkten pro Springer einer Schule + 3 Punkte für einen erzielten 1. Platz, 2 Punkte für einen 2. Platz, 1 Punkte für eine 3. Platz. |
![]() |
Mit dabei waren auch Felix Reegen, Victoria Trimmel und Dunja Wandaller. Sie nahmen als Mini Skipper am Bewerb ohne Reihung teil. Der jüngste Rope Skipper war Felix Reegen. Er wurde mit einer großen Tafel Schokolade geehrt!
Hier gibt es die Gesamtergebnisse zum Downloaden:
Zuerst geordnet nach Altersklassen – Wertung nach Altersklassen
Und jetzt eine Gesamtwertung – damit die Ergebnisse vergleichbar sind, wurden bei den Schülern die Easy Jumps weggelassen (von den Altersklassen Jugend I und Jugend II werden keine Easy Jumps mehr gesprungen, weil das die Zähler überfordern würde!) – Gesamtwertung