Die neue Vereinsmeisterin heißt Bianca Hammerschmidt!

Nach einem spannendem Wettkampf siegte Bianca ganz knapp vor der bereits 3fachen Vereinsmeisterin Christine Pitschko!

Die 5. Vereinsmeisterschaften und der 4. Schulcup sind gelaufen. Insgesamt  59 Springer/innen waren am Start. Es wurde in insgesamt 4 Altersklassen gesprungen.
Schüler 1: Kindergarten und 1./2. Klasse Volksschule
Schüler 2: 3./4. Klasse Volksschule
Jugend 1: 1./2. Klasse HS und AHS
Jugend 2: 3./4. Klasse HS und AHS und älter
Die Mini Skipper (zum Großteil Kindergartenkinder) hatten  die Möglichkeit ohne Reihung mitzuspringen, sie erhielten dann eine Erinnerungsurkunde, oder in der Klasse Schüler 1 anzutreten. Der Rope Skipping Verein Groß-Siegharts freute sich auch über zahlreich angereiste Gäste aus Straß im Straßertal.
Mit großem Ehrgeiz wurden die Seile gedreht und so manche persönliche Höchstleistung wurde überboten. Viel Applaus erhielten auch die Darbietungen der Straßer und Groß-Sieghartser Rope Skipper in den Pausen zwischen den Bewerben. Die Mini Skipper waren ebenso dabei, wie die Fun- und die Profi Skipper. Nicht fehlen durfte auch die Serie zu "Grace Kelly" – der vom Camp aus Stuttgart mitgebrachten Camproutine.

Die amtierende Vereinsmeisterin Christine Pitschko konnte sich im Vergleich zum Vorjahr wieder steigern und bot mit 150 Punkten eine ausgezeichnete Leistung. Trotzdem konnte sie von Bianca Hammerschmidt mit einer großartigen Leistung und 152 Punkten noch knapp geschlagen werden.
Und nun zu den Platzierungen:

Jugend 2

Zu Springen waren Speed Steps und Double Unders – gezählt wurden die Seildurchzüge.

1.  Bianca Hammerschmidt 152
2. Christine Pitschko 150
3.  Hirtl Yvonne 142
3. Bauer Lea  142
5. Judith Hurt 140
6. Jordan Sabrina  130
7.  Zotter Dunja  122
8.  Dimmel Jessica 86
9.  Michele Altrichter  62

Die Medaillen wurden durch Stadtrat Roman Wanko übergeben.

 

 

 

Jugend 1

Zu Springen waren Speed Steps und Double Unders – gezählt wurden die Seildurchzüge.

1. Jennifer Brinnich 140
2. Alina Bittermann 134
3. Bettina Schmid 132
4. Lara Bauer 122
5. Sandra Kronsteiner 120
6. Renate Müllner 114
7. Jasmin Reegen 104
7. Marion Schwarz 104
9. Celina Bäck 88
10. Barbara Kloner

64

11. Katharina Eichinger 58

Die Medaillen wurden durch Stadtrat Herbert Anderle übergeben!

Schüler 2

Zu Springen waren Easy Jumps, Speed Steps und Double Unders, falls möglich – gezählt wurden die Seildurchzüge.

 

1. Elisabeth Neller 183
2. Saskia Strohmaier 166
3. Justine Fleischmann 164
4. Lisa Schiefer 154
5. Lisa Bruckner 153
6. Marlies Reiß 137
7. Eva Schreibeis 124
8. Barbara Lechner 123
9. Yvonne Leuthner 120
10. Andreas Eisenbock 115
11. Timna Kretschmer 111
12. Mario Friesinger 110
13. Angelika Leopold 106
14. Anika Berger 90
15. Linda Rosenberger 86
16. Sarah Nastl 73
17. Victoria Eichinger 58

Die Medaillen wurden durch Vizebürgermeister Hans Widlroither übergeben!

 
 

Schüler 1

Zu Springen waren Easy Jumps, Speed Steps und Double Unders, falls möglich – gezählt wurden die Seildurchzüge.

1.

Melanie Trinko 166
2. Laura Zotter 139
3. Stefanie Hartl 123
4. Kerstin Wiedena 111
5. Tanja Herzog 106
6. Gerda Neuditschko 94
7. Mika Reifenberger 92
8. Julia Deisenberger 90
9. Anika Spitzer 77
10. Vivianne Mejta 76
11. Jonas Kretschmer 73
12. Diana Eder 72
13. Lisa Mayer 67
14. Nadja Schuhmacher 65
15. Anna Hurt 62
16. Julia Kloner 61
17. Eva-Maria Rosenberger 55
18. Sebastian Schwarz 50
19. Louisa Schuecker 40

Die Medaillen wurden durch Frau Dir. Hannelore Zotter übergeben!

 

SCHULCUP  der VOLKSSCHULEN

1. VS Groß-Siegharts 36
2. VS Straß 14

Die Wertung errechnet sich aus: 2 Punkten pro Springer einer Schule + 3 Punkte für einen erzielten 1. Platz, 2 Punkte für einen 2. Platz, 1 Punkte für eine 3. Platz.

SCHULCUP  der HS und AHS

1. THS Groß-Siegharts 18
2. BG und BRG Waidhofen/Thaya       16
3. HS Grafenegg 3

Die Wertung errechnet sich aus: 2 Punkten pro Springer einer Schule + 3 Punkte für einen erzielten 1. Platz, 2 Punkte für einen 2. Platz, 1 Punkte für eine 3. Platz.

 

 Mit dabei waren auch Felix Reegen, Victoria Trimmel und Dunja Wandaller. Sie nahmen als Mini Skipper am Bewerb ohne Reihung teil. Der jüngste Rope Skipper war Felix Reegen. Er wurde mit einer großen Tafel Schokolade geehrt!

Hier gibt es die Gesamtergebnisse zum Downloaden:

Zuerst geordnet nach Altersklassen – Wertung nach Altersklassen

Und jetzt eine Gesamtwertung – damit die Ergebnisse vergleichbar sind, wurden bei den Schülern die Easy Jumps weggelassen (von den Altersklassen Jugend I und Jugend II werden keine Easy Jumps mehr gesprungen, weil das die Zähler überfordern würde!) – Gesamtwertung

Das könnte dich auch interessieren...

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten

Das Sommercamp 2025 kann ab jetzt gebucht werden! – Summercamp 2025 can be booked from now on!

18.-24. August 2025 Wir freuen uns auf unser großartiges Staffteam! Looking forward to our awesome staff! Laura Lauren Miguel Pablo Joni Raúl Benni Neben unseren Staffteam werden auch Rafaela Engl, Angelika Koll, Sabine Geist, Monika Bauer, Tina Kretschmer und die Eltern unserer Springys zum Gelingen des Camps beitragen. Rafaela und Anglika werden als "Campmamas" die

Wir starten ins neue Trainingsjahr!

Ab 9. September starten wieder alle unsere Einheiten! Eltern-Kind-Turnen 3 Gruppen: Montag 15:30 und 16:45, Dienstag 16:30, die Montagsgruppe um 15:30 ist ausgebucht, um 16:45 gibt es noch einige wenige Plätze, die Dienstagsgruppe ist auch bereits ausgebucht! Bei Interesse für die ausgebuchten Gruppen eventuell für die Warteliste vormerken lassen: ropeskipping.tina@gmail.com Start am 9. und 10.