SOMMERCAMP 2014

40 TeilnehmerInnen aus Gänserndorf, Zwettl, Groß-Siegharts und der Slowakei trainierten 5 Tage lang in Groß-Siegharts

6 geniale Camptage mit unserem Staffteam bestehend aus Silke De Smet aus Belgien, Blanka Kiss und Petra Farkas-Csamango aus Ungarn und Tim Birkenmayer, Nicolai Lorke und Benni Schmitz aus Deutschland liegen hinter uns! Wir haben wieder viel Neues gesehen, probiert, einiges gleich hinbekommen, manches muss noch geübt werden. Aber auf jeden Fall hatten wir riesig viel Spaß, egal ob beim Training, beim Abendprogramm oder auch zwischendurch mit vielen Spielgeräten und Spielmöglichkeiten im Vereinshaus!

Geschlafen haben wir wieder auf Matratzen und in Schlafsäcken im Vereinshaus. Dort gab es auch das Frühstück und das Abendessen, das von den Eltern der Groß-Sieghartser Rope Skipper täglich sehr liebevoll zubereitet wurde. Abends wurden wir immer wieder verwöhnt. So gab es einmal Kaiserschmarren, ein anderes Mal  Palatschinken, Toast, Würstel und zum Abschluss einen Grillabend und Schokobrunnen. Zu Mittag kehrten  wir bei Ivana Sturm und ihrem Team im Gätehaus im Schlossgarten ein.   

In den Pausen standen viele Spielgeräte wie Waveboards, Einräder, Lauftrommeln, Diabolo, Jonglierbälle, Devilsticks, Speedstacking Cups, Micro Soccer, lustige Fahrzeuge, aber auch viele Tischspiele zur Verfügung, die fleißig genutzt wurden.

Jeden Abend gab es ein anderes Abendprogramm – die Palette reichte von Kennenlernspielen, über einen Bastelabend mit Siebdruck und einem Spieleabend bis zu einem Geschicklichkeitsbewerb und dem Grillabend zum Abschluss.

Die Trainingssessions wurden von unserem Staffteam an unser Können und unsere Bedürfnisse perfekt angepasst – in kleinen Gruppen, die immer wieder nach Level eingeteilt wurden, wurde fleißig geübt. Zwischendurch gabs immer ausreichend zu trinken, Müsliriegel, Obst und am Nachmittag die berühmt-berüchtigte CAKE BREAK, wo wir mit selbstgemachten Kuchen verwöhnt wurden. Apropos "Cake Break" – zwischendurch gab es natürlich auch immer wieder ein bisschen "Practise English", da wegen unseres Staffteams und  unserer Gäste aus der Slowakei alle wesentlichen Anweisungen immer auch auf Englisch erklärt wurden und auch bei der Abendgestaltung der gemeinsame Nenner oft die Unterhaltung auf Englisch war!

Zum Abschluss fand wie immer eine kleine Show statt, wo wir den zahlreich erschienenen Eltern, aber auch anderen Interessierten zeigten, was wir alles gelernt haben bzw. woran wir gearbeitet haben. Nach der Darbietung unserer Camproutine,  die wir zwischendurch immer wieder geübt hatten, gab es die obligatorische Staffshow. Unsere Staffs beeindruckten uns und das Publikum mit ihrem Können!

 

 

 

 

Die Zeit verging wie immer viel zu schnell, aber wir sind wieder hochmotiviert Neues zu lernen, dran zu bleiben und fleißig zu üben und freuen uns jetzt schon auf das Sommercamp 2015!

Das könnte dich auch interessieren...

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten

Das Sommercamp 2025 kann ab jetzt gebucht werden! – Summercamp 2025 can be booked from now on!

18.-24. August 2025 Wir freuen uns auf unser großartiges Staffteam! Looking forward to our awesome staff! Laura Lauren Miguel Pablo Joni Raúl Benni Neben unseren Staffteam werden auch Rafaela Engl, Angelika Koll, Sabine Geist, Monika Bauer, Tina Kretschmer und die Eltern unserer Springys zum Gelingen des Camps beitragen. Rafaela und Anglika werden als "Campmamas" die

Wir starten ins neue Trainingsjahr!

Ab 9. September starten wieder alle unsere Einheiten! Eltern-Kind-Turnen 3 Gruppen: Montag 15:30 und 16:45, Dienstag 16:30, die Montagsgruppe um 15:30 ist ausgebucht, um 16:45 gibt es noch einige wenige Plätze, die Dienstagsgruppe ist auch bereits ausgebucht! Bei Interesse für die ausgebuchten Gruppen eventuell für die Warteliste vormerken lassen: ropeskipping.tina@gmail.com Start am 9. und 10.