1st EUROPEAN SHOW CONTEST

Die Austrian Kangaroos und die Wedding Company aus Groß-Siegharts waren dabei!

Der Europäische Rope-Skipping-Verband (ERSO) sucht neue Wege, um den Sport besser zu entwickeln und zu vermarkten. Eine besonders interessante Premiere fand dazu am 29. November 2014 in Graz statt. Silke Fürnschuß, Österreichs Rope-Skipping-Verantwortliche und ERSO-Vorstandsmitglied, erläutert: “Mit diesem Contest haben wir den Leistungs- und Breiten-/Showsport verbunden.”

Und WIR waren mit von der Partie!

Dominik Friedl, Helene Römer, Marcel Friedl, Julian Kretschmer, Rafaela Engl (Gänserndorf) und Jonas Kretschmer Dunja Zotter, Melanie Trinko, Timna Kretschmer, Laura Zotter, Lea Bauer und Stefanie Hartl
Unsere Show Unsere Show
Internalionales Kampfgricht: Platz 18

Laien-Jury: Platz 17

Internationales Kampfgericht: Platz 13

Laien-Jury: Platz 11

 

Jedes Team bestand aus vier bis sechs Skippern, jeder Showauftritt dauerte maximal vier Minuten. Anzahl und Art der Seile waren nicht vorgegeben, Hilfsmittel erlaubt. Die Jury bestand aus zwei Gruppen: Ein internationales Kampfgericht bewertete in Anlehnung an die regulären Wertungsvorschriften. Eine ebenso internationale Laien-Jury konnte ohne Vorschriften beliebig urteilen.

130 Teilnehmer in 19 Teams aus acht Ländern gingen an den Start: Neben Gastgeber Österreich waren Belgien, die Niederlande, Schweden, Ungarn, Dänemark, Tschechien und die Slowakei sofort auf den neuen Zug aufgesprungen.

Wir können mit unseren Wertungen durchaus zufrieden sein! Die Konkurrenz war hart, jede Show für sich hatte etwas Besonderes: besonders schwierig, besonders kreativ, besonders gleichmäßig….. Aber insgesamt war das Event auf jeden Fall ganz großartig, das Publikum war begeistert und unterstützte die Skipper auf ganz tolle Art und Weise. Wir haben viel Neues gesehen, am Sonntag auch noch an einem gemeinsamen Trainingstag aller beteiligten Nationen teilgenommen und in jedem Fall wieder viel mitgenommen und profitiert!

Die Sieger in der Wertung des internationalen Kampfgerichtes war die Gruppe “Blow” aus Belgien, vor der Gruppe “Kämpinge” aus Schweden und der Gruppe “Bounce” aus Belgien. 

Die Sieger in der Laierwertung kamen jedoch aus Dänemark, es war die Gruppe “Lilleröd1”, die in der Bewertung durch die internationalen Kampfrichter nur auf Platz 4 lag. Platz zwei und drei wurde von der Laien-Jury an die gleichen Teams vergeben. Auf Platz 4 lagen die Sieger der internationalen Wertung!

Die Ergebnisse im Detail findest du hier!

In den Ländern der Sieger ist Rope Skipping sehr populär, es gibt viele Vereine, man kennt Rope Skipping als Sportart. Wir werden uns auf jeden Fall größte Mühe geben, diese Sportart auch in Österreich populärer zu machen, weil es eine ganz tolle Sportart ist!  LET´S JUMP!

Fotos: Oberländer

Das könnte dich auch interessieren...

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten

Das Sommercamp 2025 kann ab jetzt gebucht werden! – Summercamp 2025 can be booked from now on!

18.-24. August 2025 Wir freuen uns auf unser großartiges Staffteam! Looking forward to our awesome staff! Laura Lauren Miguel Pablo Joni Raúl Benni Neben unseren Staffteam werden auch Rafaela Engl, Angelika Koll, Sabine Geist, Monika Bauer, Tina Kretschmer und die Eltern unserer Springys zum Gelingen des Camps beitragen. Rafaela und Anglika werden als "Campmamas" die

Wir starten ins neue Trainingsjahr!

Ab 9. September starten wieder alle unsere Einheiten! Eltern-Kind-Turnen 3 Gruppen: Montag 15:30 und 16:45, Dienstag 16:30, die Montagsgruppe um 15:30 ist ausgebucht, um 16:45 gibt es noch einige wenige Plätze, die Dienstagsgruppe ist auch bereits ausgebucht! Bei Interesse für die ausgebuchten Gruppen eventuell für die Warteliste vormerken lassen: ropeskipping.tina@gmail.com Start am 9. und 10.