SOMMERCAMP Rope Skipping 2016

Das Sommercamp mit unserem genialen Staffteam Benni, Blanka, Flo, Jonah, Nico, Nori und Petra ist leider schon wieder Geschichte!

58 Teilnehmer trainierten von 16. – 21. August unter Anleitung des genialen Staffteams bestehend aus Benjamin Schmitz (D), Blanka Kiss (H), Jonah Cummings (I), Nico Birkenmayer (D), Petra Farkas-Csamango (H), Nora Balogh (H) und Florian Blümel (A) 5 Tage lang in der Sporthalle der NMS Groß-Siegharts. Das internationale Rope Skipping Camp fand diesmal schon zum 8. Mal in Groß-Siegharts statt, zum 10. Mal in Österreich. wie jedes Jahr wurden im Vereinshaus Matten und Schlafsäcke ausgerollt, einige schlugen auch im Garten des Vereinshauses ihre Zelte auf! Versorgt wurden wir in der Früh und am Abend wieder ganz toll durch die Eltern des SPU Rope Skipping Verein Groß-Siegharts. VIELEN  DANK! Zu Mittag wurden wir bestens bewirtet durch das Team des Wiaz´haus Kern, den neuen Pächtern des ehemaligen Gästehauses im Schlossgarten!  

Das hochkarätige Staffteam aus Ungarn, Deutschland, Italien und Österreich zog nicht nur SpringerInnen aus dem Raum Groß-Siegharts, Waidhofen, Gänserndorf, Langenlois und Graz an. Auch TeilnehmerInnen aus Deutschland und der Slowakei trainierten gemeinsam mit den österreichischen SpringerInnen in Groß-Siegharts. Das Training war hart und ganz schön anstrengend, wir haben alle viel profitiert. Wir haben aber auch noch viel zu üben, um die neu gelernten Sprünge wieder zu festigen und in unsere Freestyles einzubauen. Trotz der Anstrengung hatten wir aber alle auch viel Spaß miteinander, viel gelacht, sowohl beim Training als auch beim vielfältigen Abendprogramm.

Neben einem Kennenlernabend, gestalteten wir diesmal unsere Campsackerl mit der Batik-Technik, am Spieleabend konnte man ein neues Tischspiel kennenlernen, am Samstag gab es zum Abschluss einen Grillabend und anschließend einen süßen Schokobrunnen. Einen Abend verbrachten wir mit einer ganz besonderen Challenge. Durch eine ominöse App geht es derzeit den Pokemon an den Kragen. Die Rope Skipper ereilte daher ein Hilferuf aus dem Reich der Pokemon. Neue Pokemon waren zu kreieren. Zur Verfügng stand dafür nur Zeitungspapier und Malerkrepp. Diese Aufgabe stellte für die kreativen Rope Skipper natürlich kein Problem dar und so konnten schon bald mit großem Trara die neuen Pokemon, samt ihren phantasievollen Namen und Attacken dem staunenden und amüsierten Publikum im Vereinshaus vorgestellt werden. 

POKEMON, bau!!

surprise

Sehr lustig und gleichzeitig eine sehr große Herausforderung war auch die Challenge am Donnerstag im Nachmittagstraining. Alle Campteilnehmer zusammen hatten eine ganze Menge Aufgaben zu meistern. Die Aufgaben füllten 4 große Flipchart-Plakate!

Darunter befanden sich auch Aufgaben wie 10.000 Speed Steps im Single Rope, 5.000 Speed Steps im DD-Seil, eine Person musste ständig einen Reifen hullern, 20 Personen mussten im Long Rope 10 Sprünge in Folge absolvieren, ein Ball musste zwischen zwei DD-Seilen von den SprinerInnen hin- und her gepritscht oder gebaggert werden, von jedem Staff musste ein Portrait angefertigt werden und noch vieles mehr. Zu lösen waren die Aufgaben innerhalb von 60 Minuten! Obwohl das Lösen dieser Aufgaben am Beginn in dieser kurzen Zeit schier unlösbar schien, haben wir es gemeinsam dann doch knapp geschafft. Der Lohn für unsere Anstrengung war, dass wir uns auch vom Staffteam etwas wünschen durften. Die zwei coolsten Wünsche waren: Ein Lied singen, während abwechselnd Double Unders und Double Bounce zu springen waren und ein T-Shirt-Wechsel beim Buddy-Bounce-Springen in den Double Dutch Seilen, was kaum jemand für möglich hielt!  Kaum verwunderlich, dass der ganze Turnsaal tobte, als unser cooles Staffteam sogar diese Aufgaben lösen konnte!  Hier zum Ansehen:  Das Lied – es ist übrigens das Geburtstagslied für Helene, die jedes Jahr am Sommercamp ihren Geburtstag feiert  –  und der T-Shirt-Wechsel!  Und hier findest du auch noch die Camproutine! Und natürlich auch unseren Camptanz!

Für die SpringerInnen das absolute Highlight der Woche war aber natürlich die abschließende Staffshow am Sonntag zu Mittag. Diese war auch von Eltern, Freunden und Bekannten der TeilnehmerInnen, sowie Vertretern der Gemeinde Groß-Siegharts sehr gut besucht. Für alle, die nicht dabei sein konnten: Die Show ist auch auf unserem YouTube Kanal „Rope Skipping Groß-Siegharts“ zu sehen!

Nach der Staffshow wurden noch die erfolgreichsten Teilnehmer am "Wheel of Fortune" geehrt. Jessi und Jonas konnten im Laufe das Camps von den 28 geforderten Sprüngen alle bis auf zwei dem Staffteam 2 Mal vorspringen und bekamen als Zeichen der Anerkennung die Staff-Shirts von Benni und Petra überreicht!

Danach hieß es dann leider schon wieder Abschied nehmen!  Alle Mitglieder des Staffteams bekamen von den jüngsten CampteilnehmerInnen ein kleines Geschenk überreicht. Nori, Nico, Flo und Jonah, die zum ersten Mal als Staff dabei waren, bekamen als Erinnerung ein T-Shirt unseres Vereines. Wir hoffen alle auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

…und die Vorbereitungen für das Sommercamp 2017 laufen bereits!

P.s.:   Wundert euch nicht, dass die Fotos in der Fotogalerie zum Teil verdreht sind. Mit diesem wunderbaren Homepageprogramm ist es mir leider nicht gelungen, die Fotos richtig zu drehen!!  :-(

 

Das könnte dich auch interessieren...

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten

Das Sommercamp 2025 kann ab jetzt gebucht werden! – Summercamp 2025 can be booked from now on!

18.-24. August 2025 Wir freuen uns auf unser großartiges Staffteam! Looking forward to our awesome staff! Laura Lauren Miguel Pablo Joni Raúl Benni Neben unseren Staffteam werden auch Rafaela Engl, Angelika Koll, Sabine Geist, Monika Bauer, Tina Kretschmer und die Eltern unserer Springys zum Gelingen des Camps beitragen. Rafaela und Anglika werden als "Campmamas" die

Wir starten ins neue Trainingsjahr!

Ab 9. September starten wieder alle unsere Einheiten! Eltern-Kind-Turnen 3 Gruppen: Montag 15:30 und 16:45, Dienstag 16:30, die Montagsgruppe um 15:30 ist ausgebucht, um 16:45 gibt es noch einige wenige Plätze, die Dienstagsgruppe ist auch bereits ausgebucht! Bei Interesse für die ausgebuchten Gruppen eventuell für die Warteliste vormerken lassen: ropeskipping.tina@gmail.com Start am 9. und 10.