SOMMERCAMP 2018

Von 10. bis 15. August fand in Groß-Siegharts unter der Leitung eines hochkarätigen internationalen Staffteams wieder das alljähliche Trainingscamp im Sommer statt!

Für Spitzen-Trainingssessions sorgten Nicky Stassijns aus Belgien, Svenja Reinhardt, Annika Reinhardt und Benni Schmitz aus Deutschland, Blanka Kiss, Petra Farks-Csamango und Nora Balogh aus Ungarn und last but not least Florian Blümel aus Österreich.

Nach dem sehr stark besuchten Camp im Vorjahr mit einem Teilnehmerrekord von 56 Skippern und großen Gruppen aus Italien und der Slowakei, war es diesmal ein kleines Camp mit sehr intensiver Betreuung. Neu dabei waren eine Gruppe aus Krems und Ingrid aus Salzburg, aber auch einige Rope Skipper aus dem Nachwuchs unseres Vereins. Es trainierten ebenso unsere World Championships TeilnehmerInnen, die schon an ihren neuen Freestyles für die nächste Saison arbeiten, wie auch ganz junge SpringerInnen, die voll Motivation ihre ersten schwierigen Skills erlernten. Wie immer haben wir sehr viel geschwitzt und extrem viel gelernt. In vielen Sessions beschäftigten wir uns mit verschiedenen Schwerpunkten unseres Sports. Speed war genauso Thema, wie Double Dutch Single und Double, Multiples, Crosses, Power, Wheel, Pairs Interaction und Camproutine. Nebenbei hatten wir trotz der Anstrengung doch auch immer viel Spaß mit unserem hochmotivierten und geduldigen Staff Team. Vieles wurde notiert und gefilmt. Wir haben jetzt wieder ein Jahr lang Zeit das neu Gelernte zu üben und zu festigen.

In der Mittagspause und nach dem Training standen wieder viele Spielgeräte und auch diverses Zirkusmaterial zur Verfügung. Verschiedene Tischspiele wurden immer wieder gespielt. Auch ein Besuch im Waldbad ging sich aus.

Um 20:00 versammlten wir uns täglich zum Abendprogramm. Am ersten Abend waren Kennenlernspiele am Programm. Am zweiten Abend, dem Samstag, erkundeten die Teilnehmer im Rahmen einer Rätselrallye Groß-Siegharts. Am Sonntag fand der obligatorische Spieleabend statt. Lieblingsspiele wurden vorgestellt bzw. konnten erlernt werden. Am Montag konnten die TeilnehmerInnen in einem kleinen Partner-Bewerb ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Und am Dienstag fand dann schließlich der Abschlussabend mit Grillerei und Schokobrunnen statt.

Am Mittwoch luden wir wieder Eltern und Interessierte zur Abschlussshow. Wir präsentierten Neugelerntes, unsere Camproutines, zwei während des Camps gemeinsam erarbeitete Choreografien. Der Höhepunkt war dann auf jeden Fall die Staffshow. Dananch hieß es leider schon wieder Abschied nehmen!  

Staffshow

Double Dutch Camproutine

Camproutine

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Diese Jahr war das Camp wegen der WM der Ballonfahrer terminlich etwas verschoben, nächstes Jahr wird es voraussichtich wieder wie üblich, von 12.-18. August, in Groß-Siegharts stattfinden. Die ersten Vorbereitungen laufen bereits!  

Bedanken möchte ich mich hiermit auch wieder ganz herzlich bei allen Eltern, Rope Skippern, Freunden und meinen Kindern die durch Mithlife bei der Vorbereitungen, Kuchen, Salat, Kaiserschmarren, Aufstriche, Dienste beim Frühstück und beim Abendessen und beim Zusammenräumen zum Gelingen des Camps beigetragen haben.

tina kretschmer

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamp Rope Skipping 2025

It was so much FUN! Bereits am Freitag reiste unser Staffteam an, um die Sessions für uns vorzubereiten. Unser hochkarätiges Staffteam kam diesmal aus Spanien (Laura, Pablo, Miguel und Raúl), den USA (Lauren) und Österreich (Joni, Timi). Und es war ein ganz besonderes Camp. Nach 14 Jahren mit Benni, 12 davon in leitender Rolle, musste

Zurück von den World Championships in Japan

World Championshops in Kawasaki bedeutet 2600 Athletys, 600 Coaches, 240 Judges, 32 Nationen und 300 Volunteers. Für Österreich am Start bei den World Championships in Kawasaki waren Dominik Friedl, Florian Blümel, Hannah Göttfert, Jana Trunner, Jasmin Geist, Jonas Kretschmer, Kristina Karbasch,  Laura Göttfert, Lena Ertler, Marcel Friedl, Nadine Schrenk, Sara Palmetzhofer und Viktoria Krenn (Groß-Sieghartser

Die Woche der Abschlussfeste

Und schon wieder ist ein Trainingsjahr vorbei... Nach dem Abschlussfest der Eltern-Kind-Turnys am Spielplatz fand nun am Mittwoch auch noch das Abschlussfest der Rope Skippys bei Tina im Garten statt. Am Montag waren die Turnys der 2 Montag- und der Dienstag-Gruppe auf ein Eis eingeladen. Leider steht uns Florian (Dienstag-Gruppe) nächstes Jahr nicht mehr zur

NÖ springt 2025

"NÖ springt" fand auch heuer wieder in Groß-Siegharts statt. Die neuen Landesmeistys wurden gekürt. Daneben gab es auch noch einen Starter Cup für die Neueinsteiger und die Buttonsession. Die neuen Landesmeister sind: Lukas Strondl (Jugend), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Steininger Atilla (Junioren), UTARS Gänserndorf Jonas Kretschmer (Elite), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Und die neuen Landesmeisterinnen