European Championships 2019 Graz

Wieder können wir stolz auf die Leistungen unserer Skipper bei den European Championships in Graz sein.

Ein kleines Resümee: Dominik Friedl, der schon bei den Austrian Masters aufgezeigt hat, hat in allen Disziplinen einen neuen persönlichen Highscore erreicht und liegt damit auf Rang 12 in der Gesamtwertung. Mit 1239,2 Punkten gelingt  ihm auch die höchste Gesamtpunktezahl aller österreichischen TeilnehmerInnen.

Jonas Kretschmer hat in 30 sec Speed mit 91 Speed Steps Rang 7 in der 30“ Speed Wertung erreicht. Das ist sein neuer persönlicher Highscore und auch neuer Vereinsrekord. Nach verpatzem 3 min Bewerb und einem Freestyle, das auch nicht optimal gelaufen ist, muss er die Hoffnungen auf eine Top 10 Platzierung leider begraben. Er erreicht in der Gesamtwertung Rang 14. Marcel Friedl, der in allen Bewerben leider unter seinen Möglichkeiten geblieben ist, erreicht Rang 15.
Bei den Mädels erreicht Laura Zotter mit dem ausgezeichneten 19. Rang von 30 die beste Wertung. Timna Kretschmer erreicht Rang 22.
Dominik nimmt als einziger Groß-Sieghartser auch am Triple Under Bewerb teil – auch dort erreicht er mit 74 Triples in Serie einen persönlichen Highscore und Rang 7. Auch das ist neuer Vereinsrekord!

Wer nicht live in der vollen ASKÖ Halle in Graz dabei war, kann die Freestyles hier “nachsehen”:

Dominik

Jonas

Laura

Timna

Marcel

Hier die Ergebnisse im Detail:

Male          Female       Triple Unders

Und nun noch das Resümee unserer SpringerInnen:

Dominik: Für mich persönlich war die Heim-EM ein Riesenerfolg. Ich konnte nicht nur meine Bestleistungen in allen 4 Bewerben toppen, sondern auch neue Ideen für mein nächstes Freestyle sammeln.
Alles in Allem, konnte die diesjährige EM für mich nicht besser laufen.

Marcel: Obwohl die Bewerbe für mich nicht optimal verliefen, war die heurige Europameisterschaft sicher wieder optimal um wertvolle Erfahrung für zukünftige Meisterschaften zu sammeln. Außerdem konnte ich wieder mit vielen neuen Ideen und Eindrücken nach Hause fahren.

Timna: Es ist ein unfassbar tolles Gefühl Teil eines internationalen Wettkampf diesen Niveaus zu sein, viele bekannte Gesichter wieder zu treffen, neue Inspirationen zu bekommen und vor einem so großen Publikum seine Leistung darbieten zu können.

Jonas: Die Heim-EM in Graz war dieses Jahr rückblickend besonders erfolgreich, nicht unbedingt in der Over-all Wertung, aber jeder hat es geschafft mindestens in einer Disziplin wirklich zu zeigen, was er kann. Ein voller Erfolg!

Laura: Bei einer Heim-EM teilnehmen zu dürfen ist etwas sehr Besonderes und es ist ein tolles Gefühl zu wissen, dass Familie und Freunde im Publikum sitzen, mitfiebern und einen anfeuern. Im Großen und Ganzen war es wieder ein großartiges Event, das mich um einige Erfahrungen reicher gemacht hat. 

Ich möchte mich hier auch noch für die viele Unterstützung bedanken, die unserem Verein wieder zuteil geworden ist. Sowohl die Möglichkeit ausreichend zu trainineren als auch finanzielle Unterstützung. Bedanken möchte ich mich auch bei Gerhard Blümel, der meine SpringerInnen als Head of Delegetion wieder bestens betreut hat.

tina

Fotos vom Event gibt es auf der HP der European Rope Skipping Organistation  – im Moment noch nicht vollständig!

Das könnte dich auch interessieren...

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten

Das Sommercamp 2025 kann ab jetzt gebucht werden! – Summercamp 2025 can be booked from now on!

18.-24. August 2025 Wir freuen uns auf unser großartiges Staffteam! Looking forward to our awesome staff! Laura Lauren Miguel Pablo Joni Raúl Benni Neben unseren Staffteam werden auch Rafaela Engl, Angelika Koll, Sabine Geist, Monika Bauer, Tina Kretschmer und die Eltern unserer Springys zum Gelingen des Camps beitragen. Rafaela und Anglika werden als "Campmamas" die

Wir starten ins neue Trainingsjahr!

Ab 9. September starten wieder alle unsere Einheiten! Eltern-Kind-Turnen 3 Gruppen: Montag 15:30 und 16:45, Dienstag 16:30, die Montagsgruppe um 15:30 ist ausgebucht, um 16:45 gibt es noch einige wenige Plätze, die Dienstagsgruppe ist auch bereits ausgebucht! Bei Interesse für die ausgebuchten Gruppen eventuell für die Warteliste vormerken lassen: ropeskipping.tina@gmail.com Start am 9. und 10.