Nun verifiziert: Neuer österreichischer Rekord in 30 sec für Jonas!

Der neue österreichische Rekord in 30 sec (SRSS male) ist nun verifiziert und liegt bei 98 Speed Steps in 30sec! Gemäß dem neuen Regelwerk müssen neue Rekorde mittels Video verifiziert werden. 3 erfahrene Zählys zählen dazu das Video des Wettkampfes nach, das bei verminderter Geschwindigkeit angesehen werden muss. Dabei stellte sich heraus, dass der 99. und der 100. Sprung genau AUF den Beep erfolgten und daher nicht mehr gewertet werden können. 

Es gibt nun also den kuriosen Fall, dass das Wettkampfergebnis bei 100 (wurde von zwei Kampfrichtys gezählt, eines zählte 99), der verifizierte Rekord jedoch bei 98 liegt. 

Wie auch immer, die Freude über den neuen österreichischen Rekord ist groß! In der Elite weiblich liegt der Rekord derzeit übrigens bei 95 Speed Steps in 30 sec, der bisherige österreichische Rekord in der Elite männlich lag bei 94.

[smartslider3 slider=”3″]

Das könnte dich auch interessieren...

Die Woche der Abschlussfeste

Und schon wieder ist ein Trainingsjahr vorbei... Nach dem Abschlussfest der Eltern-Kind-Turnys am Spielplatz fand nun am Mittwoch auch noch das Abschlussfest der Rope Skippys bei Tina im Garten statt. Am Montag waren die Turnys der 2 Montag- und der Dienstag-Gruppe auf ein Eis eingeladen. Leider steht uns Florian (Dienstag-Gruppe) nächstes Jahr nicht mehr zur

NÖ springt 2025

"NÖ springt" fand auch heuer wieder in Groß-Siegharts statt. Die neuen Landesmeistys wurden gekürt. Daneben gab es auch noch einen Starter Cup für die Neueinsteiger und die Buttonsession. Die neuen Landesmeister sind: Lukas Strondl (Jugend), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Steininger Atilla (Junioren), UTARS Gänserndorf Jonas Kretschmer (Elite), SPU Rope Skipping Groß-Siegharts Und die neuen Landesmeisterinnen

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten