“NÖ springt”: 10. Mai 2025, Groß-Siegharts

Ein ganz wichtiges Date für alle Leute in NÖ, die sich im Verein oder auch in der Schule mit Rope Skipping beschäftigen!

In Österreich ist Rope Skipping eine Randsportart! Es gibt viele Leute, die nach wie vor keine Ahnung haben, was Rope Skipping eigentlich ist!

ABER:  In keinem anderen Bundesland gibt es bereits so viele Rope Skipper und so viele Vereine, die Rope Skipping anbieten. Und so viele Schulen, die Rope Skipping in den Sportunterricht einfließen lassen, die Rope Skipping als Pausenbeschäftigung  zulassen oder die ein Freifach Rope Skipping anbieten, wie in Niederösterreich!

Daher soll diese Veranstaltung eine Möglichkeit bieten, diese tolle Sportart in Niederösterreich weiterzuentwickeln, sich auszutauschen, mit vielen neuen Eindrücken und Ideen nach Hause zu fahren…..

Du musst nichts können, aber du kannst sicher was lernen!

 Wir hoffen, DU bist dabei!!

10. Mai 2025, MS Groß-Siegharts, Hamerlingstraße 32, 3812 Groß-Siegharts

Starter Cup

Die Ausschreibung und Tipps, wie du dich optimal vorbereiten kannst, findest du in der Ausschreibung. 

Landesmeisterschaft

Die Ausschreibung und Tipps, wie du dich optimal vorbereiten kannst, findest du in der Ausschreibung. 

Fun Cup

Es gelten die Regeln der Landesmeisterschaft. Eltern, ehemalige Wettkampfspringys bzw. Interessierte springen also Speed Steps und Double Unders. Tipps, wie du dich optimal vorbereiten kannst, geben dir sicher deine Kinder!    ;-)

Show

Es gibt mehrere Möglichkeiten: Du kannst ein kleines Freestyle darbieten, du kannst mit deinem Team zeigen, was du kannst, du kannst eine kleine Show darbieten, die du mit deinem Verein einstudiert hast – bei Interesse bitte per Email bis spätestens 27.4. melden. Wir freuen uns auf deinen Beitrag!

Abzeichen „JUMP!“

Du hast die Möglichkeit das Abzeichen “Jump!” abzulegen.

Buttonsession

Hol dir ein paar neue Ideen von einem Staffteam bestehend aus den besten SpringerInnen Niederösterreichs. Jeder Skipper und jede Skipperin des Staffteams bereitet für dich 3 Sprünge (einfach, mittelschwer und einen Master Jump) vor und hilft dir natürlich dabei, diese zu erlernen (Single Rope, Jump 4 2, Wheel, mit Schwerpunkt Double Dutch)! Für alle, die einen dieser Skills noch während der Session springen können, gibt es persönliche Buttons des jeweiligen Staff abzuholen. Du hast etwas mehr als zwei Stunden Zeit zu springen, zu üben und Buttons zu sammeln! Der Kostenbeitrag für die Teilnahme an der Buttonsession beträgt 10 €. TeilnehmerInnen an den Bewerben zahlen die Hälfte!

Die Siegerehrungen des Starter Cups, der Landesmeisterschaft und des Elterncup finden um ca. 16:30 nach der Buttonsession statt!

Für die Verpflegung ist durch ein Buffet der Groß-Sieghartser Eltern gesorgt!

Die Adds 2025 sind bereits festgelegt und bleiben diesmal gleich (wie 2024), siehe Regelwerk!

Peschel

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

logo fa peschel 2023
testfuchs

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Hirth

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Logo_Fensterbaenke
Sparkasse

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

WSPK_Sponsoring-Logo_4C_print
Sparkasse

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

SPK-PStGrossSiegharts_Special_screen_RGB
Apotheke

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Logo_Apotheke Heidrun
Raiba

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Kienast

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

LOGO fa kienast
Forstunternehmen Bock

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Neuburger

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

logo-ih5YEwXHH-transformed
Avia

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Optikerin

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

KMT

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Silberbauer

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Silberbauer_Logo1
Stadtgemeinde

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Stadtgemeinde Waidhofen

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Das könnte dich auch interessieren...

Spring Cup in Gänserndorf

Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten

Das Sommercamp 2025 kann ab jetzt gebucht werden! – Summercamp 2025 can be booked from now on!

18.-24. August 2025 Wir freuen uns auf unser großartiges Staffteam! Looking forward to our awesome staff! Laura Lauren Miguel Pablo Joni Raúl Benni Neben unseren Staffteam werden auch Rafaela Engl, Angelika Koll, Sabine Geist, Monika Bauer, Tina Kretschmer und die Eltern unserer Springys zum Gelingen des Camps beitragen. Rafaela und Anglika werden als "Campmamas" die

Wir starten ins neue Trainingsjahr!

Ab 9. September starten wieder alle unsere Einheiten! Eltern-Kind-Turnen 3 Gruppen: Montag 15:30 und 16:45, Dienstag 16:30, die Montagsgruppe um 15:30 ist ausgebucht, um 16:45 gibt es noch einige wenige Plätze, die Dienstagsgruppe ist auch bereits ausgebucht! Bei Interesse für die ausgebuchten Gruppen eventuell für die Warteliste vormerken lassen: ropeskipping.tina@gmail.com Start am 9. und 10.

Sommercamp 2024

Eine großartige Woche ist leider schon wieder vorbei! Bereits am Freitag und am Samstag reiste unser Staffteam an, um die Sessions für uns vorzubereiten. Unser  geniales Staffteam kam diesmal aus Deutschland (Benni und Simone), Spanien (Laura, Pablo, Miguel und Raúl), den USA (Lauren) und Österreich (Joni). Timi fiel leider kurzfristig aus, sie steuerte eine Stabilisations-Routine