Mit großer Spannung wurde der Spring Cup in Gänserndorf erwartet, ging es doch bei diesem Wettkampf nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation für die World Championships (Altersklasse 16 +) bzw. die Junior World Championships (Altersklasse 12-15) in Kawasaki/Japan. Miriam Zmill, Jasmin Geist, Sara Palmetzhofer, Nadine Schrenk, Marcel Fiedl und Jonas Kretschmer bereiteten
Insgesamt 85 Athletys aus 6 Vereinen bestritten am Sonntag insgesamt 8 Bewerbe, 4 Speed Bewerbe und 4 Freestyle Bewerbe, davon jeweils 2 Single Rope und 2 Double Dutch Bewerbe. Gesprungen wird in drei Altersklassen. In der Altersklasse Jugend startet man mit bis zu 11 Jahren. Juniorys sind dann die 12-15-jährigen, ab 16 Jahren startet man
18.-24. August 2025 Wir freuen uns auf unser großartiges Staffteam! Looking forward to our awesome staff! Laura Lauren Miguel Pablo Joni Raúl Benni Neben unseren Staffteam werden auch Rafaela Engl, Angelika Koll, Sabine Geist, Monika Bauer, Tina Kretschmer und die Eltern unserer Springys zum Gelingen des Camps beitragen. Rafaela und Anglika werden als "Campmamas" die
Eine kleine Truppe unseres Vereins machte sich vergangenen Samstag auf den Weg nach Gänserndorf und nahm dort am Speedwettkampf teil. Gesprungen wurden sämtliche Speed-Disziplinen: Single Rope Speed Sprint (30 sec) Single Rope Speed Endurance (3 min) Single Rope Double Under Relay (2 x 30 sec) Single Rope Speed Relay (4 x 30 sec) Triple Unders
Ein ganz wichtiges Date für alle Leute in NÖ, die sich im Verein oder auch in der Schule mit Rope Skipping beschäftigen! In Österreich ist Rope Skipping eine Randsportart! Es gibt viele Leute, die nach wie vor keine Ahnung haben, was Rope Skipping eigentlich ist! ABER: In keinem anderen Bundesland gibt es bereits so viele
Ab 9. September starten wieder alle unsere Einheiten! Eltern-Kind-Turnen 3 Gruppen: Montag 15:30 und 16:45, Dienstag 16:30, die Montagsgruppe um 15:30 ist ausgebucht, um 16:45 gibt es noch einige wenige Plätze, die Dienstagsgruppe ist auch bereits ausgebucht! Bei Interesse für die ausgebuchten Gruppen eventuell für die Warteliste vormerken lassen: ropeskipping.tina@gmail.com Start am 9. und 10.
Eine großartige Woche ist leider schon wieder vorbei! Bereits am Freitag und am Samstag reiste unser Staffteam an, um die Sessions für uns vorzubereiten. Unser geniales Staffteam kam diesmal aus Deutschland (Benni und Simone), Spanien (Laura, Pablo, Miguel und Raúl), den USA (Lauren) und Österreich (Joni). Timi fiel leider kurzfristig aus, sie steuerte eine Stabilisations-Routine
Unsere Athletys sind zurück von den Europameisterschaften in Ungarn. Österreich erreichte diesmal so viele Top-Platzierungen, wie noch nie. Eine Silber-Medaille in den EC (Triple Unders) durch Marcel Friedl mit einem neuem österreichischem Rekord von 179 und eine Bronze-Medaille (Triple Unders) durch Jonas Kretschmer in den EOT konnte unser Verein auch beitragen! Weitere Top-Platzierungen für Österreich
Am 8. Juni fand nun nach Landesmeisterschaft und Austrian Masters auch noch die Vereinsmeisterschaft in Groß-Siegharts, diesmal im Stadtsaal, statt. Messen konnten sich die Teilnehmys in der Vereinsmeisterschaft, dem Starter Cup und im Eltern Cup. Es war also für jedes Level etwas dabei! In der Vereinsmeisterschaft und im Eltern Cup waren Speed Steps und Double
Am 25. Mai fand in der Turnhalle der Mittelschule in Groß-Siegharts das Austrian Masters Rope Skipping (österreichische Meisterschaft) statt. Zum ersten Mal wurden diesmal auch in den Einzeldisziplinen österreichische Meistytitel vergeben. Nachdem der internationale Rope Skipping Verband die Spezialistys aufgewertet und den Overallsiegys gleichstellt hat, hat heuer auch der RSVÖ, der österreichische Rope Skipping Verband,
So viele Starter wie noch nie und wieder ein neuer österreichischer Rekord! Über 70 Springys machten sich am 4. Mai auf den Weg nach Groß-Siegharts, um am Starter Cup, an den Landesmeisterschaften und an der Buttonsession teilzunehmen. Für die Starter galt es Easy Jumps und ein Freestyle zu springen. Etwas anspruchsvoller war es, bei der
Die Vereinsmeisterschaft startet um 14:00. Gesprungen wird diesmal nur Speed. Die Starter springen Easy Jumps, die Fortgeschrittenen springen Speed Steps und Double Unders. Die Beste und der Beste jeder Altersklasse (Elite, Juniorys, Jugend) wird jeweils zur Vereinsmeisterin bzw. zum Vereinsmeister gekürt! Im Anschluss (ab 15:30) feiern wir... die Siegys der Vereinsmeisterschaften unsere Profi-Skippys alle Athletys,
Der neue österreichische Rekord in 30 sec (SRSS male) ist nun verifiziert und liegt bei 98 Speed Steps in 30sec! Gemäß dem neuen Regelwerk müssen neue Rekorde mittels Video verifiziert werden. 3 erfahrene Zählys zählen dazu das Video des Wettkampfes nach, das bei verminderter Geschwindigkeit angesehen werden muss. Dabei stellte sich heraus, dass der 99.
Beim Spring Cup in Oberwart ging es vor allem um die Qualifikation für die European Championships in Eger in Ungarn. UND WIR WAREN WIEDER EINMAL SEHR ERFOLGREICH! Da international die Einzeldisziplinen mehr an Bedeutung gewinnen und nicht mehr nur Overall gefragt ist, hat der RSVÖ in der letzten Generalversammlung die Auswahlkriterien für die Entsendung der
Ein ganz wichtiges Date für alle Leute in NÖ, die sich im Verein oder auch in der Schule mit Rope Skipping beschäftigen! In Österreich ist Rope Skipping eine Randsportart! Es gibt viele Leute, die nach wie vor keine Ahnung haben, was Rope Skipping eigentlich ist! ABER: In keinem anderen Bundesland gibt es bereits so viele
Am 20. Jänner fanden in Gänserndorf die Teambewerbe Rope Skipping statt. Gesprungen wurden Double Dutch Freestyles zu dritt (Single Freestyle) und zu viert (Pair Freestyle) und Single Rope Freestyles zu zweit (Pairs) und zu viert (Teamfreestyle). Zu jedem Freestyle-Bewerb gab es auch den passenden Speed Bewerb. Das Niveau hat sich im Vergleich zum Vorjahr eklatant
5.-11. August 2024 Wir freuen uns auf unser großartiges Staffteam! Looking forward to our awesome staff! Laura Lauren Simone Pablo Miguel Joni Raúl Benni Neben unseren Staffteam werden auch Hannah Göttfert, Rafaela Engl, Angelika Koll, Ingrid Vukusic, Sabine Geist, Monika Bauer, Tina Kretschmer und die Eltern unserer Springys zum Gelingen des Camps beitragen. Hannah wird
Das waren die Highlights des Jahres 2023: 5 Springys unseres Vereins qualifizieren sich für die World Championchips ÖM: Joni Kretschmer wird österreichischer Meister und Jasi Geist österreichische Vizemeisterin 20 Jahre Rope Skipping Groß-Siegharts World Championships in Colorado Springs Sommercamp Rope Skipping mit Benni, Joni, Lauren, Miguel, Pablo, Raúl, Timi Die Eltern-Kind-Turnys der Dienstag-Gruppe haben mit
Anfang November machte sich das Dream-Team (Sara, Jasi, Marcel und Jonas) auf in die Schweiz um als Team bei unseren Nachbarn an der SM teilzunehmen. Dafür trainierten sie schon seit dem Sommer mehrmals die Woche und stellten sowohl eine DD Routine als auch 2 SR-Routines (Team und Pairs) zusammen. Zusätzlich trainierten sie auch für die
Der Schwung aus einer sehr erfolgreichen WM-Teilnahme und einem großartigen Sommercamp wirkt immer noch nach! Derzeit trainieren in den verschiedenen Rope Skipping Gruppen: 26 Skippys in der Waidhofner Gruppe (hier ist der Turnsaal derzeit ausgelastet) 25 Skippys in der Groß-Sieghartser Gruppe (hier können wir noch maximal 5 Springys aufnehmen) 20 Skippys haben in diesem Semester
Leider ist das Sommercamp 2023 auch schon wieder vorbei! Was bleibt, sind aber viele neue Ideen, an denen wir im kommenden Jahr arbeiten können und viele, viele tolle Erinnerungen an 30 Stunden hartes Training unser geniales Staffteam aus Deutschland (Benni), Spanien (Pablo, Miguel und Raúl), den USA (Lauren) und Österreich (Timi und Joni) unheimlich viel
Die Freude, dass die Athletys unseres Vereins sich so vielfach qualifiziert hatten, war im ersten Moment natürlich riesengroß. Gleich danach kam der Schock über die Kosten, die eine Entsendung von 5 Personen und einer Betreuungsperson, bedeuten. Dank der großen Unterstützung von Firmen, Bekannten, Verwandten und einem nicht unerheblichen Anteil, den die Eltern der Athletys bereit
Es war eine fulminante Meisterschaft mit gleich drei neuen österreichischen Rekorden. Neben dem Austrian Masters, der österreichischen Meisterschaft im Rope Skipping, fand auch die Newcomer Challenge, ein Bewerb für alle, die zum ersten Mal dabei sind, und ein Triple Under Bewerb statt. Genannt waren insgesamt 46 SpringerInnen, 34 für das Austrian Masters, 11 für die
Wir haben gefeiert! Am Pfingstmontag, im Stadtsaal, mit vielen Gästen, Wegbegleitern, aktiven SpringerInnen, Eltern, Vertretern von Sportunion, RSVÖ und Gemeinde. Zu sehen gab es ein Video über die ersten 20 Jahre des Rope Skipping Verein Groß-Siegharts. Beginnend mit unserer allerersten Teilnahme an einem Wettkampf, damals war unser Verein gerade erst im Entstehen, bis zum heutigen
Wir feiern im Anschluss an unsere Vereinsmeisterschaft! Die Vereinsmeisterschaft startet um 13:00. Gesprungen wird diesmal nur Speed. Die Starter springen Easy Jumps, die Fortgeschrittenen springen Speed Steps und Double Unders. Die Beste und der Beste aller Altersklassen wird jeweils zur Vereinsmeisterin bzw. zum Vereinsmeister gekürt! Unsere Eltern sorgen in der Pause zwischen Vereinsmeisterschaft und Jubiläumsfeier
Beinahe 60 SpringerInnen aus 5 Vereinen machten sich am 23. April auf den Weg nach Groß-Siegharts, um am Starter Cup, an den Landesmeisterschaften und an der Buttonsession teilzunehmen. Für die Starter galt es Easy Jumps und ein Freestyle zu springen. Etwas anspruchsvoller war es, bei der Landesmeisterschaft zu starten. Zu springen waren in den Altersklassen
Die Qualifikation ist geschafft. Fünf unserer Springer*innen sind dabei. Jetzt geht es ans Organisieren und ans Auftreiben der Geldmittel. Wir haben noch drei Veranstaltungen in Groß-Siegharts: "NÖ springt", die Feier "20 Jahre Rope Skipping Groß-Siegharts" und die österreichische Meisterschaft. Wir werden noch einige Auftritte springen, mit Pizza-Pop-Ups aufwarten und noch einiges mehr und hoffen so,
Der Sportunion Rope Skipping Verein Groß-Siegharts freut sich, heuer wieder eine österreichische Meisterschaft ausrichten zu dürfen. Gesprungen werden in allen Altersklassen (Jugend, JuniorInnen, Elite) Speed Steps (30 sec und 3 min) und ein Freestyle. Zusätzlich steht für die Elite auch noch ein Triple Under Bewerb am Programm. Für alle, die zum ersten Mal dabei sind,
Insgesamt fünf Groß-Sieghartser Rope SkipperInnen qualifizierten sich am 19. 3. beim Qualifikationswettkampf für die World Championships, die im Juli 2023 in Colorado Springs (USA) stattfinden werden. Für jede Nation gibt es je Geschlecht drei Startplätze beim Masters (Freestyle, 30 sec Speed Steps und 3 min Speed Steps). Am Start beim Qualifikationswettkampf waren alle, die sich
Am 29. 1. fand in Gänserndorf der erste Teamwettkampf seit Corona statt. Während den Corona-Jahren war es untersagt im Team zu trainieren. Vor allem Double Dutch kam dadurch in den letzten Jahren zu kurz. Beim Sommercamp 2022 entschlossen wir uns daher, hier einen Schwerpunkt zu setzen und boten täglich mehrere Double Dutch Sessions, um diese
Ein ganz wichtiges Date für alle Leute in NÖ, die sich im Verein oder auch in der Schule mit Rope Skipping beschäftigen! In Österreich ist Rope Skipping eine Randsportart! Es gibt viele Leute, die nach wie vor keine Ahnung haben, was Rope Skipping eigentlich ist! ABER: In keinem anderen Bundesland gibt es bereits so viele
7.-13. August 2023 Du möchtest Leute treffen, die auch gerne Rope Skippen? Du sucht wieder neue Ideen und Tricks? Du möchtest dich mit anderen über deine Sportart austauschen? Du möchtest deine Technik verbessern? Du möchtest von richtig (!) guten, kompetenten UND netten SpringerInnen betreut werden? Dann bist du bei unserem Rope Skipping Sommercamp genau richtig!
Joni hat heuer für euch 24 coole Skills oder Kombis aufgenommen. Täglich wird auf unserem Instagram-Kanal ein Türchen geöffnet! Vielleicht kannst du den einen oder anderen Sprung sogar nachspringen?!? Hast du ein Türchen versäumt, so kannst du den entsprechenden Beitrag in den Story-Highlights (Advent 2022) finden! @ropeskippinggsHier findest du alle 24 Skills/Kombis zum Nachsehen und
In der zweiten Schulwoche geht es wieder los! Eltern-Kind-Turnen Gruppe 1 und 2: 12. September Eltern-Kind-Turnen Gruppe 3: 13. September Rope Skipping in Groß-Siegharts: 14. September Rope Skipping in Waidhofen: 15. September Rope Skipping für Erwachsene: 30. September Hast du auch im vergangenen Semester eine unserer Einheiten besucht, so sind deine Daten noch im System
Es war anstrengend, wir kamen an unsere Grenzen, wir müssen uns jetzt alle ausschlafen, aber es war wieder einmal sooooooo cool. Unsere Staffs waren diesmal Benni Schmitz (D), Bianca Illing (D), Fabienne Metzger (D), Flo Blümel (A), Jonas Kretschmer (A), Nicky Stassijns (B), Simone Illing (D) und Timna Kretschmer (A). Trotz beinahe 6h täglichem Training
Nach einer harten Woche kehren unsere AthletInnen Dominik, Jasmin, Jonas und Sara zurück aus Bratislava. Bestens gecoacht wurden sie diesmal von Timna. Angetreten sind unsere SpringerInnen bei den Open Individual Tournaments (Jasmin), bei den Open Team Tournaments (Sara Palmetzhofer und Dominik Friedl unterstützten hier die Rope´n´Rollers aus Gänserndorf), bei den Junior European Championships (Sara Palmetzhofer),
Nach 2 Jahren Pause gab es nun endlich wieder ein Abschlussfest bei Tina im Garten. Eingeladen waren alle SpringerInnen der Groß-Sieghartser und der Waidhofner Gruppen. Auch Monika Bauer vom Vorstand des Vereins schaute auf einen Besuch vorbei. Mit vielen Spielen, einer Rätselrallye, Kuchenjause und dem obligatorischen Eisschlecken wurde das Trainingsjahr beendet! Übrigens haben auch unsere
Nach der österreichischen Meisterschaft für die Jugend in Salzburg folgten nun die österreichischen Meisterschaften für die JuniorInnen und die Elite. Austragungsort war diesmal die Stadthalle in Gänserndorf. Unser Verein war in Gänserndorf bei den JuniorInnen durch Nadine Schrenk und Sara Palmetzhofer vertreten. In der Elite starteten Jasmin Geist, Jonas Kretschmer und Dominik Friedl. Die Highlights
Nach langer Zeit wieder ein "NÖ springt" in Person, ein ganzer Tag mit Rope Skipping für alle Fans unserer Sportart. Starter Cup, Landesmeisterschaft, Show und Buttonsession. Diesmal in Groß-Siegharts in der Sporthalle der NMS Groß-Siegharts. Für unseren Verein am Start waren beim Starter Cup: Daria und Elina Reisinger, Olivia Zmill, Lisa Kadrnoschka, Florian Fuchs und
Mit Sara Palmetzhofer, Jasmin Geist, Dominik Friedl und Jonas Kretschmer nahmen 4 SpringerInnen unseres Vereins an der Qualifikation für die European Championships in Bratislava teil. Sophie Döller startete in der Newcomer-Challenge. Miriam Zmill, die sich auch mit sehr großem Eifer vorbereitete, wurde leider durch Covid ausgebremst und konnte nicht an den Start gehen. Sehr erfreulich
Liebe Rope Skipper Niederösterreichs! Aufgrund der aktuellen Verordnungen im November, die bei Veranstaltungen ab 25 Personen 2 G vorgeschrieben hatten und der Tatsache, dass wir viele Kinder ausgeschlossen hätten, wenn wir „NÖ springt“ mit 2 G durchgeführt hätten, hatten wir uns im November entschlossen, die Veranstaltung vom Herbst in den Mai zu verschieben. Die Regeln
Nach langem Warten sind nun die Ergebnisse der Virtual World Championships 2021 online. Es waren die ersten Bewerbe dieser Art, welche die IJRU durchführte. Die TeilnehmerInnen hatten Videos einzuschicken, die dann den KampfrichterInnen online zur Verfügung gestellt wurden. Seit Oktober gab es immer wieder Verzögerungen. Nun ist doch noch alles online gegangen. Eine Zusammenfassung aller
8.-14. August 2022 Du möchtest Leute treffen, die auch gerne Rope Skippen? Du sucht wieder neue Ideen und Tricks? Du möchtest dich mit anderen über deine Sportart austauschen? Du möchtest deine Technik verbessern? Du möchtest von richtig (!) guten, kompetenten UND netten SpringerInnen betreut werden? Dann bist du bei unserem Rope Skipping Sommercamp genau richtig!
Das war die Weihnachts - Buttonsession 2021/22. Etliche Wochen lang wurde hart trainiert und so manche Zimmerpflanze musste daran glauben... Alle Skills und Verbesserungen sind nun ausgewertet und die Weihnachts - Buttonsession ist somit abgeschlossen! Hier geht´s zur Ergebnisliste In der Ergebnisliste seht ihr auch die 3 Leute, die die meisten Buttons erlangt haben. Emilia,
Für die Dauer des Lockdowns verlagern wir unsere Angebote wieder auf Zoom Sowohl die Mittwochs-Einheit (Groß-Siegharts) als auch die Donnerstags-Einheit (Waidhofen) findet bis auf Weiteres online statt. Mittwoch 17:30 gemeinsam mit Ingrid und den SpringerInnen des TGUS Salzburg Donnerstag 16:45 Die Einheit besteht aus einem Aufwärmteil mit viel Mobilisation, Geschicklichkeit und Kräftigung, damit du auch
Rope Skipping Ein "JUHUU - wir starten wieder durch!" haben wir uns heuer nicht mehr getraut. Dennoch, wir haben gestartet, dürfen im Moment zwar unter Auflagen, aber doch, in den Turnsaal. Unsere Sportart kann man auch im Freien ausüben, keine Frage. So mancher coole Trick funktioniert aber doch am Turnsaalboden besser. Und unsere besten SpringerInnen,
Mit Unterstützung des Das Sommercamp 2021 ist schon wieder Geschichte. Aber in unserem Rucksack haben wir alle viele neue Eindrücke... ...an ein großartiges Staffteam, das uns mit vielen Ideen gefordert und motiviert hat ...an nette ZimmerkollegInnen, die mit uns trainiert, gelacht und gespielt haben ...an die Farben, die uns geklaut wurden und die wir dann
Insgesamt 38 SpringerInnen waren diesmal bei "NÖ springt online" des RSLV NÖ dabei! Auch SpringerInnen aus dem Burgenland, der Steiermark und Salzburg ließen sich motivieren und sendeten ihre Videos ein. Zu springen waren zwei Speed Bewerbe und ein Freestyle nach den Regeln von Jump15. Für besonders Motivierte gab es auch noch zwei Spezial Bewerbe mit
Das Austrian Masters fand diesmal in Graz im Rahmen der Sport Austria Finals statt. An 14 Standorten wurden in 213 Bewerben 639 Medaillenentscheidungen an rund 3000 AthletInnen vergeben. Die Veranstaltung dauerte insgesamt 4 Tage. Für unseren Verein waren diesmal nur sechs SpringerInnen am Start: Sophie Döller, Dominik Friedl, Jasmin Geist, Jonas Kretschmer, Selina Maister und
Auf Grund der derzeitigen Situation haben wir uns entschlossen „NÖ springt“ in den Herbst zu verlegen. – ABER… …damit du trotzdem fit bleibst, gibt es dafür jetzt wieder ein »NÖ springt« ONLINE – jump@home! Mach mit bei „NÖ springt“ – ONLINE! Es gibt zwei Möglichkeiten: Bist du ein Starter oder eine Starterin, so
Du möchtest Leute treffen, die auch gerne Rope Skippen? Du sucht wieder neue Ideen und Tricks? Du möchtest dich mit anderen über deine Sportart austauschen? Du möchtest deine Technik verbessern? Du möchtest von richtig (!) guten, kompetenten UND netten SpringerInnen betreut werden? Dann bist du bei unserem Rope Skipping Sommercamp genau richtig! Zusätzlich zum Training
Ein kleiner Lichtblick in einer Zeit, in der unsere Vereinstätigkeit fast zum Erliegen gekommen ist. Trainieren in unseren Gruppen sonst um die 70 Rope Skipper und Rope Skipperinnen und in den 3 Eltern-Kind-Turngruppen weitere 40 Kinder, so trainieren im Moment nur 10 SpringerInnen, die sich auf die österreichischen Meisterschaften vorbereiten und dafür nach dem Paragrafen
Bist du ein absoluter Rope Skipping Freak? Dann kannst du jeden Skill bestimmt auch an seinem Schatten erkennen... In diesem Video siehst du 14 verschiedene Skills: Und hier geht´s zum Quiz! Teste dich selbst... 14 Punkte Vollprofi 10-13 Punkte Wow! 11-12 Punkte Nicht schlecht! 0-10 Punkte Du musst noch ein bisschen üben, beim Rope Skipping
Hier die Pressemitteilung zur Gründung des neuen Verbandes: Am 18.3.2021 wurde der Rope Skipping Landesverband NÖ (RSLV NÖ) online gegründet. Niederösterreich ist somit nach dem Burgenland das 2. Bundesland mit einem eigenen Rope Skipping Landesverband. Derzeit sind 5 niederösterreichische Vereine vertreten. Die Positionen im RSLV NÖ werden von folgenden Personen besetzt: Obfrau: DI Tina Kretschmer,
Wir starten wieder durch. Outdoor, getestet und mit Corona-Konzept, aber Hauptsache überhaupt. Das Wetter spielt noch nicht ganz mit, trotzdem ließen wir uns nicht abhalten, in Waidhofen im Innenhof der NMS unsere erste Einheit seit dem Herbst abzuhalten. Und es hat Spaß gemacht. Nächste Woche geht´s auch in Groß-Siegharts wieder los.
Lass dich von den Rope Skippern durch den Advent begleiten! Vor ungefähr 10 Tagen fragte ich Rope Skipping Freunde aus aller Welt, ob sie mir Videos für mein Advent Kalender Projekt schicken könnten. Glücklicherweise antworteten fast alle. Und ich kann euch nun voller Stolz den – vermutlich ersten – Rope Skipping Adventkalender der Welt präsentieren!
Jonas Kretschmer ist der neue Vereinsmeister des SPU Rope Skipping Verein Groß-Siegharts. Jonas springt mit 87 DUs in 30 sec sein neues persönliches Highscore im Double Unders Bewerb. Laura ist ihm mit 86 DUs knapp auf den Fersen.
Von 10. bis 15. August fand in Groß-Siegharts unter der Leitung eines hochkarätigen internationalen Staffteams wieder das alljähliche Trainingscamp im Sommer statt!
Im Stadtsaal in Groß-Siegharts waren die Rope Skipper los! Zu sehen gab es viel Show, zwei Wettbewerbe, einen für Fortgeschrittene und einen für Neueinsteiger und last but not least zeigten die TeilnehmerInnen der World Championship in Shanghai ihre Freestyles
Fast 80 TeilnehmerInnen aus Gänserndorf, Krems, Langenlois, Waidhofen/Thaya, Rastenfeld und Groß-Siegharts bei Landesmeisterschaft, Eltern Cup und Starter Cup in Langenlois!
Ein sehr erfolgreicher Tag für den SPU RS Verein Groß-Siegharts – Jonas Kretschmer ist österreichischer Meister, Sara Palmetzhofer ist österreichische Jugendmeisterin!
Wir sind mit zwei Eltern-Kind-Turngruppen, den 3 Groß-Sieghartser Rope Skipping Gruppen und der Waidhofner Rope Skipping Gruppe ins neue Schuljahr gestartet!
Das Rope Skipping Sommercamp – eine italienischösterreichischungarischdeutschslowakische (*ggg*) Woche mit viel Rope Skipping auf höchstem Niveau – ist leider schon wieder vorbei!
Der Treffpunkt der NÖ Rope Skipper war diesmal wieder Krems. Ausgetragen wurde ein Starter Cup, die 19. Landesmeisterschaften und eine Special Challenge! Am Nachmittag gab es auch noch Trainingssessions, zwischendurch immer wieder Show!
Mehr als 40 Rope Skipper aus Polen, der Slowakei und Österreich trainierten gemeinsam in Groß-Siegharts! More than 40 Rope Skipper from Poland, Slowakia and from Austria trained together in Groß-Siegharts!
Am 19. Juni fand im Stadtsaal in Groß-Siegharts die Vereinsmeisterschaft 2014 statt! Vereinsmeisterin wurde zum dritten Mal in Serie (und insgesamt zum vierten Mal) Laura Zotter
Viele Besucher haben den heutigen Nachmittag mit den Rope Skippern im Stadtsaal verbracht – Vereinsmeisterschaft, Rope Skipping Cup, Mini Cup und zwischendurch viel Show – es war ein gelungener Nachmittag!
29 Teilnehmer aus Polen, Gänserndorf und Groß-Siegharts trainierten gemeinsam in Groß-Siegharts!
29 participants from Poland, Gänserndorf and Groß-Siegharts trained together in Groß-Siegharts!
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.